Julia Niessen

Angestellt, Junior Producerin, WunderWerk GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leidenschaft und Begeisterung für Film
Projektkoordination
Eventplanung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
redaktionelle Erfahrung
Organisationstalent & Kommunikationsstärke
Neugierde & Kreativität
Teamfähigkeit & Eigeninitiative
strategisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Niessen

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Junior Producerin

    WunderWerk GmbH

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2018

    Teamassistentin

    WunderWerk GmbH

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2013 - Feb. 2018

    Festivalkoordination und Filmvermittlung

    Duisburger Filmwoche, doxs! - dokumentarfilme für kinder und jugendliche

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Lehrbeauftragte am Institut für Medienwissenschaft

    Ruhr Universität Bochum

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2012 - Juni 2014

    Aushilfe Presseabteilung

    Film- und Medienstiftung NRW GmbH

  • 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2012

    Praktikum Festivalorganisation und Filmvermittlung

    Duisburger Filmwoche, doxs! - dokumentarfilme für kinder und jugendliche

  • 3 Monate, März 2012 - Mai 2012

    Praktikum Presseabteilung

    Film- und Medienstiftung NRW GmbH

  • 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2010

    Studentische Hilfskraft im Social Media Projekt

    Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien, Universität Siegen

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Redaktionspraktikum

    tv-connexion GmbH Film- und Fernsehproduktion

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Redaktionspraktikum

    Radio Aachen

Ausbildung von Julia Niessen

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Cinema Studies

    Stockholm University

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2013

    Medienwissenschaft, Schwerpunkt Filmwissenschaft

    Ruhr-Universität Bochum

    Titel der Masterarbeit: "Stilprägung durch Institutionen? Zur Bedeutung der ZDF-Sendereihe 'Das kleine Fernsehspiel' für den filmischen Realismus im deutschen Gegenwartskino"

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2010

    Medienwissenschaft

    Universität Siegen

    Titel der Bachelorarbeit: "Fotografie und Kino. Zur Bedeutung des fotografischen Bildes im Film 'Memento'"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Kino
Fotografie
Design
Fußball
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z