Julia Rosenau

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Technische Redakteurin, Deutsche Telekom Clinical Solutions

Abschluss: Master of Arts, TU Braunschweig

Söhlde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Linguistik
Forschung und Entwicklung
Deutsch als Fremdsprache
Terminologie
Kreatives Schreiben
CMS
Automatisierungstechnik
Semantik und Künstliche Intelligenz
Lektorat
Computerlinguistik
Analytisches Denken
Kreativität
Organisationstalent
Eigeninitiative
Eigenständigkeit
Problemlösungskompetenz
Reflexionsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Zielstrebigkeit
Ruhe und Überblick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Umweltbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Rosenau

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Technische Redakteurin

    Deutsche Telekom Clinical Solutions

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Germanistik

    Abteilung Linguistik und Mediävistik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2022

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Erziehungswissenschaften Abteilung Schulpädagogik

    Arbeit in der Lernwerkstatt Schulpädagogik mit Betreuung der Bereiche DaF/DaZ, Grundschule und Anfangsunterricht. Mitarbeit an einer Online-Plattform für Studierende, die ihr Schulpraktikum im Ausland absolvieren werden mit Schwerpunkt Schweden.

  • 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2021

    Studentische Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Verkehrssicherheit und Automatisierungstechnik

    Arbeit an der softwareassistierten Harmonisierung der Terminologie in der Verkehrssicherheit und Lektorieren von wissenschaftlichen Publikationen

Ausbildung von Julia Rosenau

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2022

    Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt

    TU Braunschweig

    Schwerpunkte Linguistik und Technik Abschlussarbeit mit dem Thema "Sprachungeheuerzähmen leicht gemacht - Ein linguistischer Kriterienkatalog zur Anpassung von Webtexten für Deutschlernende" Außerdem Seminare in: *Wissenschaftskommunikation *Digitalisierung *Psychologie (Entwicklungspsychologie und Persönlichkeitspsychologie) *Architektur *Neuere Geschichte *Mediävistik *Raumfahrt

  • 1 Jahr, Okt. 2019 - Sep. 2020

    Lehramt GHR

    TU Braunschweig

    Germanistik und Geschichte Bachelorarbeit in mediävistischer Linguistik mit dem Thema "Phol - Gott oder Pferd? Der zweite Merseburger Zauberspruch im europäischen Vergleich"

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Lehramt GHR

    TU Braunschweig

    Germanistik und Mathematik und ihre Vermittlung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Reisen
Interior-Design
Kreatives Schreiben
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z