Julia Schreck

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Bürgerservice-Zentrum, Stadtverwaltung Wertheim

Abschluss: Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg

Main-Tauber-Kreis, Deutschland

Über mich

Ein Mensch benötigt nur 7 Sekunden um sein Gegenüber einschätzen zu können. In diesen 7 Sekunden fällt Fremden besonders meine authentische, zu begeisternde und bescheidene Art ins Auge. Und ja, das stimmt. Ich setze keine Maske auf, um zu gefallen, sondern bin einfach ich. Auch im Vorstellungsgespräch gebe ich ehrlich zu, was ich kann und was nicht. Ich bin eine vielinteressierte Scanner-Persönlichkeit, die sich über neue Themen schnell einen Überblick verschaffen kann. Dafür bin ich in nur wenigen Themengebieten tiefer spezialisiert. Dazu zählen z.B. Melderecht, Poledance und Hochsensibilität. Wenn es darum geht, zu teilen bin ich immer dabei, da es mir wichtiger ist, die Harmonie in der Gruppe aufrecht zu erhalten als mich nur selbst zu bereichern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pass- und Ausweisrecht
Meldewesen
Customer service
Verwaltung
Komm.ONE Software
Rechnungsbearbeitung
Facility Management
Vergabe von Bauleistungen
Vertragswesen
AKDB-Software
Grundstücksverwaltung
SAP
Vertragsgestaltung
Sekretariat
E-Commerce
Handel
Zeitmanagement
Webdesign
CMS Wordpress
Analytisches Denken
Empathie
Systematische Arbeitsweise
Prozessorientierte Denkweise
Koordination
Hochsensibilität
Scanner-Persönlichkeit
Begeisterungsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Schreck

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Nebenjob: Verteilen von Wochenzeitungen im Raum Wertheim

    3B Service- und Vertriebs-GmbH

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Ortsverwaltung Höhefeld

    Stadtverwaltung Wertheim

    Leitung Bürgerbüro in Wertheim-Höhefeld

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Bürgerservice-Zentrum

    Stadtverwaltung Wertheim

    Referat Bürgerservice, Soziales und Integration // Bearbeitung von Anträgen für Ausweisdokumente, Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse, An-, Um-, Abmeldungen, Bewohnerparkausweise u.a. im direkten Bürgerkontakt; Annahme von Führerscheinanträgen und Ausgabe neuer Führerscheine; Einarbeitung von Meldungen des Standesamts und von Behörden; Abwicklung von Schriftverkehr und Mahnwesen

  • 3 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2023

    Fachabteilung Technik (Bauen und Gebäudemanagement)

    Stadt Würzburg

    Fachbereich Schulen // Rechnungsbearbeitung, Vorbereitung und Abwicklung von Vergabeverfahren, Postbearbeitung und diverse Verwaltungsarbeiten

  • 4 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2022

    Nebenberufliche Selbstständigkeit: Handel

    ZWO Handel und Web

    Onlinehandel, später mit Ladengeschäft mit Fokus auf Bio- und umweltfreundliche Produkte

  • 1 Monat, Dez. 2020 - Dez. 2020

    Fachassistentin Kurzarbeitergeld

    Bundesagentur für Arbeit Würzburg

    Team KUG // Prüfung und Verwaltung der Leistungsanträge auf Kurzarbeitergeld

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Wassergebührenabrechnung, Finanzen (Finanzabteilung)

    Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

    Sachgebiet Kämmerei // eigenständige Abwicklung der Verbrauchsgebührenabrechnung, Miet-/Pachtverträge, Vorbereitung notarieller Verträge u.a.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019

    Liegenschaftswesen (städtische Immobilienverwaltung)

    Stadtverwaltung Wertheim

    Referat Liegenschaften, Friedhöfe // Erstellung von notariellen Verträgen, Vorkaufsrechtbescheide, Rechnungs- und Postbearbeitung, Sekretariat

  • 8 Monate, Feb. 2017 - Sep. 2017

    Bürger-Service-Zentrum (Meldeamt)

    Stadtverwaltung Wertheim

    Referat Bürgerservice und Soziales // Meldewesen, Abwicklung der Anträge für Personalausweise, Reisepässe, Führungszeugnisse u.a., Abfallgebühren, Verwaltung Melderegister

Ausbildung von Julia Schreck

  • 7 Monate, Apr. 2020 - Okt. 2020

    Webdesign (Fernstudium)

    OfG Online-Schule für Gestaltung

    Grundlagen des Webdesigns, HTML und CSS, Typografie, Konzeption, Wireframes, Screendesign, Ablauf eines Projekts, Gestaltung einer vollständigen Website

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2017

    Verwaltungsfachangestellte Kommunalverwaltung (Ausbildung)

    Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Laufsport
Luftakrobatik
Poledance
Fahrrad fahren
Übungsleiterin im Verein
Singen
E-Mobilität
Klimaschutz
Probleme analysieren und lösen
Künstliche Intelligenz
Mindset und Selbstprogrammierung
positive Psychologie
LGBTQ+
Menschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z