Julia Steiner

Angestellt, Stabsstelle Vorstand Personal/Finanzen, Stephanus-Stiftung

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
soziale Kompetenz
ganzheitliches Denken
Organisationsentwicklung
Teamleitung
Personalcontrolling
Innovationsmanagement
Aufbau von Strukturen
Optimierung von Arbeitsabläufen
Changemanagement
Dokumentation
Konzerncontrolling
Geschäftsprozesse
Finanzcontrolling
Strategische Planung
Unternehmensplanung
Kennzahlensysteme
Kennzahlenentwicklung
Transparenz
Wissensmanagement
Geschäftsmodelle
Optimierung von Geschäftsprozessen
Organisation
Management Beratung
Sozialmanagement
Teamwork
innovative Persönlichkeit
Projektarbeit
Unternehmensstrategie
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Steiner

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Unternehmenscontrolling, stellv. Leitung Controlling

    Stephanus-Stiftung
  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Stabsstelle Vorstand Personal/Finanzen

    Stephanus-Stiftung

    Erarbeitung eines Konzeptes für die Einführung einer Planungs- und Berichtssoftware Organisation des Auswahlverfahrens von Softwareanbietern Bündelung und Optimierung der Konzernwirtschaftsplanung fachliche Leitung Personalcontrolling Optimierung und Standardisierung von Prozessen und Abläufen durch Prozessanalysen und -dokumentation Entwicklung von Grundsätzen zu Transparenz, Berichtswesen und Planung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2012 - Apr. 2014

    Trainee Vorstandsbereich Personal/Finanzen

    Stephanus-Stiftung

    Konzeption und Aufbau einer konzernübergreifenden Wirtschaftsplanung Gestaltung des operativen Verbund-Berichtswesen Aufbau von Liquiditäts- und Finanzberichten diverse Kalkulationen für strategische Verbundsentscheidungen, u.a. Rentabilitäts- und Vorteilhaftigkeitsberechnungen inhaltliche und methodische Ausgestaltung von Fachtagen methodisch Konzeption, Leitung und Moderation von Arbeitsgruppen und Workshops Ausarbeitung von Markt- und Umfeldanalysen

  • 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Stephanus-Stiftung

    Buchung und Konturen von Eingangsrechnungen, Kassen- und Bankbelegen Aufbau einer buchhaltungsbasierten Kostenträgerrechnung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2011 - Juni 2012

    Studentische Hilfskraft

    Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

    Buchung und Kontierung von Eingangsrechnung Erstellung und Bearbeitung von Ausgangsrechnungen, einschl. Mahnwesen Durchführung von Reisekostenabrechnung

  • 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Diakonie Michaelshoven

    Mitarbeit bei der Erstellung der Wirtschaftsplanung Mitarbeit bei der Erstellung des monatlichen Reportings auf Excel-Basis Erstellung eines Excel-basierten Tools für die Stellenplanung

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Praktikantin

    HPZ-Werkstätten GmbH Irchenrieth

    Mitarbeit im Sozialdienst einer Werkstatt für behinderten Menschen, hierbei Übernahme von Beratungs- und Betreuungsaufgaben Erarbeitung von Entwicklungsberichten Betreuung im Arbeitsbereich

  • 3 Monate, Aug. 2006 - Okt. 2006

    Praktikantin

    BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH

    Prüfung von Transportrechungen Erstellen von Packlisten und Lieferscheinen Erfassen und Verbuchen von Lieferantenrechnungen

  • 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2004

    Praktikantin

    katholischer Kindergarten St.Elisabeth

    Mitarbeit im Gruppendienst, Beschäftigung und Betreuung der Kinder

  • 5 Monate, Nov. 2003 - März 2004

    Praktikantin

    BRK Senioren Wohn- und Pflegeheim

    Pflege von Betreuten Dokumentation der Abläufe

Ausbildung von Julia Steiner

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2013

    Nonprofit Management und Public Governance

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    betriebswirtschaftlicher Studiengang mit Vertiefung zum Dritten Sektor und zur öffentlichen Verwaltung

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    RheinAhrCampus

    Gesundheits- und Sozialwirtschaft

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005

    Sozialwesen

    Gustav-von-Schlör-Schule

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Start-ups
Geschäftsmodelle
Geschäftsprozesse
Innovationsmanagement
Social Networking
Nachhaltigkeit
Literatur
Netzwerk

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z