Julia Steinhorst

Angestellt, Referentin Beteiligung und Akzeptanz, Fachagentur Windenergie an Land e.V. (FA Wind)

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse empirischer Sozialforschung
Forschungs- und Praxisarbeit für Klimaschutz
Erfahrung in psychologischer Forschung zu Nachhalt
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Demand Response Systeme UND kreative
lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Steinhorst

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Referentin Beteiligung und Akzeptanz

    Fachagentur Windenergie an Land e.V. (FA Wind)

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2022

    Familienzeit/ Umweltpsychologische Beratung

    Umweltpsychologie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2018 - März 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institute for Advanced Sustainability Studies e.V.

  • 5 Jahre und 2 Monate, 2013 - Feb. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Promotion

    Abteilung Umweltpsychologie, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

  • 2012 - 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden

    Mitarbeiterin im Projekt NiCE - Networking intelligent Cities for Energy efficiency www.greendigitalcharter.eu

  • 2010 - 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungsgruppe Umweltpsychologie, Universität des Saarlandes

    sozialwissenschaftliche Begleitung der E-Energy Modellregion Regenerative Modellregion Harz, Erforschung und Förderung der Akzeptanz Erneuerbarer Energien, Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an einer Energienachhaltigen Gemeinschaft

Ausbildung von Julia Steinhorst

  • 2004 - 2010

    Psychologie

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

sozialwissenschaftliche und umweltpsychologische Forschungs- und Praxisarbeit für Klimaschutz
Nachhaltiger Konsum mit dem Schwerpunkt Energie
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz; kulturvergleichende Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z