Julian Stopp

Abschluss: Master of Science, Universität Heidelberg

Klosterneuburg, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Stopp

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    PhD Student

    Institute of Science and Technology Austria

    PhD-Project in Michael Sixt's group: Morphodynamics of Immune Cells Investigation of the gradient sensing ability of primary human immune cells. Especially focus on their capability to sense motile bacteria.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Nov. 2007 - Sep. 2016

    Minijob

    Alliance Healthcare Deutschland

    Kommissionierung von Arzneimitteln, Einlagerung, Endkontrolle, Lageransatz

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Master-Thesis

    Institut für Immunologie – Labor für molekulare Immunologie

    Untersuchung von Co-Kulturen verschiedener Immunzellen und die Auswirkungen auf die Expression von verschiedenen Stop & Go molekülen.

  • 9 Monate, Juli 2014 - März 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Immunologie – Labor für molekulare Immunologie

    Etablierung primärer humaner Immunzellen (Granulozyten und "monocyte-derived dendritic cells") im Labor. Erstellen von Protokollen für deren Co-Kultur, FACS-Gating Strategien.

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Helsinki – Haartman Institut

    Grundlagenforschung am Immunsystem (Komplementsystem); Immunausweichmechanismen von pathogenen Organismen (Plasmodium falciparum) und Vektoren (Anopheles)

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsches Krebsforschungszentrum – Angewandte Tumorvirologie

    Grundlagenforschung am Epstein bar Virus; Etablierungsversuche von Aufreinigungsverfahren für Impfstoffkandidaten

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Nierenzentrum Heidelberg (Klinik) – Nephrologie Forschung

    Grundlagenforschung an Hantaviren; Screening für geeignete Zelllinien sowie Kolokalisationstudien

  • 2 Monate, Apr. 2013 - Mai 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Immunologie – Labor für Molekulare Immunologie

    Durchflusszytometrie (FACS); Aufreinigung von PBMCs, Bedienen verschiedener FACS-Geräte, Gatingstrategien sowie Auswertung

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Bio- und Geowissenschaften

    Zellstammcharakterisierung von C. Glutamicum nach Genomminimierung

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Bachelor-Thesis

    Helmholtz-Zentrum München - Institut für Virologie

    Charakterisierung einer spezifischen Mutationen des Hepatitis B Virus hinsichtlich Resistenz, Replikationsrate und Infektiosität.

  • 7 Monate, März 2011 - Sep. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum München - Institut für Virologie

    Hepatitis B Forschung im Bereich der personalisierten Medizin; Analyse der verschiedenen Resistenzmutationen des HBV

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Biberach – Fakultät der pharmazeutischen Biotechnologie

    Vorbereitung und Optimierung von Laborpraktika.

  • 4 Monate, Apr. 2010 - Juli 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Biotechnologie

    Optimierung eines Fed-Batch Prozesses im Kleinmaßstab.

  • 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Biotechnologie

    Klonierungsexperimente mit rekombinanten Zytokin und anschließender Quantifizierung.

Ausbildung von Julian Stopp

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2015

    Molecular Biosciences

    Universität Heidelberg

    Infectious Diseases

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2012

    Pharmazeutische Biotechnologie

    Hochschule Biberach

    Anwendungsorientierte rote Biotechnologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fort- und Weiterbildung
Historisches Fechten
Asiatische Kultur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z