Juliane Brand

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Diplom-Restauratorin, Kunsthistorikerin (B.A.), Juliane Brand

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Holz
Skulpturen
Restaurierung
Konservierung
Denkmalpflege
Dokumentation
Untersuchung
Objekte
Malerei
Teamfähigkeit
Kunstgeschichte
Kunst

Werdegang

Berufserfahrung von Juliane Brand

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Diplom-Restauratorin, Kunsthistorikerin (B.A.)

    Juliane Brand

    Dipl.-Rest. für gefasste Holzbildwerke, Raumausstattungen und Tafelbilder Kunsthistorikerin: Kunstgeschichte der Neuzeit, Quellenstudien info@restaurierung-brand.de

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Akademische Sommerschule Ipse

    Kirchgemeinde Ipse, Verein Ipse excitare e.V.

    Im Rahmen der Sommerschule sind die im Dachstuhl der spätmittelalterlichen Dorfkirche zu Ipse (OT von Gardelegen) gefundenen, bemalten Deckenbretter in Teamarbeit umfassend restauratorisch erfasst und konserviert worden. Zum "Tag des offenen Denkmals 2017" sind die durchgeführten Maßnahmen und das Konzept zur Wiederanbringung öffentlich präsentiert worden. Fachliche Betreuung des Projekts: Dipl.-Rest. Helma Konstanze Groll

  • 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2015

    Praktikum im Studium

    Japanisches Palais, Museum für Völkerkunde Dresden

    Praktikum in der Restaurierungswerkstatt "Damaskuszimmer" im Museum für Völkerkunde Dresden (SKD). Durchführung von Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen an stark geschädigten und empfindlichen Teilen der aufwendig gestalteten Wand- und Deckenvertäfelung des Empfangszimmers eines Damaszener Altstadthauses: Abnahme von Leim- und Firnisschichten, Oberflächenreinigung von Auripigment- und Smalteschichten sowie Zinnfolieapplikationen. Projektleiterin: Dipl.-Rest. Anke Scharrahs

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2014

    Studienvorbereitendes Praktikum

    Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Referat Restaurierung

    Einjähriges studienvorbereitendes Praktikum im Referatsbereich der Restaurierung des Landesamts für Denkmalpflege Sachsen in Dresden. Die Aufgabenbereiche umfassten u.a. die Betreuung und Überwachung der Klimawerte des Ateliers und der Depots, begleitende Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen an unterschiedlichen Kunstobjekten, verschiedene Außeneinsätze zu restauratorischen und naturwissenschaftlichen Untersuchungen im Raum Sachsen und die Dokumentation von Maßnahmen.

Ausbildung von Juliane Brand

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2014 - Aug. 2019

    Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut

    Hochschule für Bildende Künste Dresden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Kunstgeschichte und Deutsche Sprache und Literatur

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z