Julius Eik Eisfelder

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Bergakademie Freiberg

Abschluss: Master of Science, Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

sehr gute Kenntnisse in AutoDesk Fusion 360
gute Kenntisse in Creo Parametric 7
CAD
Autodesk Inventor
CAD-Konstruktion
Simulation
Englische Sprache
Maschinenbaukonstruktion
Leichtbauweise
Technische Betriebswirtschaft
Werkstofftechnik
Werkstoffprüfung
Statistische Versuchsplanung
Protokollieren von Versuchsabläufen
Materialfluss
Material
Recycling
Textilrecycling
Recycling von Leichtbauwerkstoffen

Werdegang

Berufserfahrung von Julius Eik Eisfelder

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    -Leitung und Bearbeitung ingenieurswissenschaftlicher Forschungsprojekte im Bereich der Recyclingsystemtechnik -Betreuung von studentischen Arbeiten - Beschäftigt am Institut für Aufbereitungsmaschinen und Recyclingsystemtechnik

  • 4 Monate, Okt. 2021 - Jan. 2022

    Konstruktionsingenieur

    M&V GmbH "Siegmar"

    - Entwicklung und Konstruktion von Maschineneinhausungen, Betreuung von Kunden

  • 1 Jahr und 10 Monate, Dez. 2019 - Sep. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Entwicklung und Konstruktion projektspezifischer Maschinen und Anlagen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2019

    Studentische Hilfskraft

    TU Chemnitz

    Durchführung und Auswertung elektrochemischer Versuche zur Validierung von Sol-Gel-Schichten

  • 4 Monate, März 2019 - Juni 2019

    Praktikant Konstruktion

    AWM AG - Arnstädter Werkzeug- und Maschinenbau AG

    Konstruktion von Spritzgußwerkzeugen

Ausbildung von Julius Eik Eisfelder

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Leichtbau

    Technische Universität Chemnitz

    weitgreifendes Wissen auf dem Gebiet der Faserverbundwerkstoffe, deren Auslegung und Berechnung, sowie im Bereich der Leichtmetalle und der Fügetechnik im gesamten Leichtbaubereich

  • 3 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2019

    Automobilproduktion und -technik

    Technische Universität Chemnitz

    Vertiefendes Wissen im Bereich des Maschinenbau, spezialisiert auf feritgungstechnische Aspekte der Automobilindustrie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z