Kai-Simon Vollmer

Angestellt, Customs Specialist / Referent (NATO SOFA), US Army Customs Executive Agency Europe - HQ Wiesbaden

Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

breit angelegtes Wissen im Bereich Betriebswirtsch
Projektmanagement im strategischen Einkauf
rechtswissenschaftliche Kenntnisse Zivilrecht/Stra
sicherheitspolitische Kenntnisse in internationale
Erfahrung in Verhandlungsführung und Mediation
mehrjährige Führungserfahrung
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Eigenverantwortung
mehrjährige Auslandserfahrung
interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Kai-Simon Vollmer

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Customs Specialist / Referent (NATO SOFA)

    US Army Customs Executive Agency Europe - HQ Wiesbaden

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Customs Military Police Investigations Advisor

    US Army Customs Executive Agency Europe - HQ Wiesbaden

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2020

    Senior Customs Border Clearance Agent

    US Army Customs Executive Agency Europe - Stuttgart

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2015 - Jan. 2017

    Telecommunications Ordering Officer

    US Army Garrison Stuttgart

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2015

    Einkauf

    KRINI® A. Kristallidis GmbH

  • 4 Jahre, Nov. 2009 - Okt. 2013

    strategischer Einkauf

    Remectro GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 1998 - Aug. 2002

    Fernmeldebetriebsunteroffizier

    Bundesmarine

    Leitung einer Funkwache von 2 Soldaten, sowie Aus- und Weiterbildung von unterstellten Soldaten an Bord eines Schiffes der Bundesmarine

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 1995 - Mai 1998

    Auszubildender / Einkaufssachbearbeiter

    Ernst Granzow GmbH & Co.

Ausbildung von Kai-Simon Vollmer

  • 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2021

    Military Police Investigator

    U.S. Army Military Police School, Fort Leonard Wood, MO

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    International Relations and Security Studies

    University of Bradford, United Kingdom

    - internationaler Terrorismus - regionale Sicherheitskomplexe im Nahen Osten - Rüstungskontrolle und Abrüstung - Konfliktlösung und Mediation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2004 - März 2006

    Rechtswissenschaften

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Mountain Biking
Freunde treffen
kirchliches Engagement
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z