Dr. Kai Bauerbach

Angestellt, Project Lead Engineer, NKT

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ANSYS
Numerische Simulation
Betriebsfestigkeit
Thermal Fatigue
Heat Transfer
Methodenentwicklung
Mechanik
Kraftwerkstechnik
Mechanical Engineering
Bruchmechanik
Wissenschaftlich-Technische Veröffentlichungen
Root Cause Analysis
Modellbildung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Bauerbach

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Project Lead Engineer

    NKT

    SuedLink

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2020

    Senior Discipline Engineer - Consulting/Technical Calculations

    MMEC Mannesmann GmbH

    Lead-Ingenieur in EPC Projekten; Thermische & strukturmechanische Berechnungen; Berechnungen Festigkeit/Lebensdauer; Verfassen & Prüfen von Projektunterlagen; Selbstständige Bearbeitung von Berechnungs- & Auslegungsprojekten; Pipeline- & Anlagenbau-Design, mechanisch & thermisch; Betriebsbegleitende Lebensdauerüberwachung von Rohrleitungen; Modell- und Methodenentwicklung; Schadensanalysen; Ortstermine bei Anlagen/Kraftwerken im In- & Ausland; Mitarbeit in interdisziplinären & internationalen Teams

  • 3 Jahre, Juli 2014 - Juni 2017

    Discipline Engineer - Technical Calculations

    MMEC MANNESMANN Engineering & Construction GmbH

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Darmstadt

    Betriebsfestigkeit und Bruchmechanik; Modellbildung zu Deformationsverhalten und Versagenshypothesen metallischer Werkstoffe; Thermomechanische Ermüdung; FEM-Simulation gekoppelter Felder; Lebensdauer-Berechnungen/Schädigungsparameter; Ermittlung temperaturabhängiger Materialparameter; Vorrechenübung & Klausursprechstunden „Werkstoffe im Bauwesen“; Betreuung von studentischen Hilfskräften und Masterarbeiten

Ausbildung von Kai Bauerbach

  • 10 Monate, Aug. 2003 - Mai 2004

    Mechnical Engineering

    UC Berkeley

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2008

    Mechanik

    TU Darmstadt

    Elastomechanik, Kontinuumsmechnik, Numerische Methoden, Die Methode der finiten Elemente

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z