Kai Holstein

Angestellt, Business Controller Zentralcontrolling, bonprix Handelsgesellschaft mbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Reporting
Forecast
KPI
SAP Business Objects
Kostenoptimierung
Jahresplanung
Qlik Sense
Tableau
MS Excel
MS PowerPoint
Power Pivot
Unternehmenssteuerung
Analyse
Objectives and Key Results
Sparringspartner
Deckungsbeitragsrechnung
SAP
Business-Performance-Management
Zahlenaffinität
Analytisches Denken
Strategisches Denkvermögen
Teamplayer
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Holstein

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Business Controller Zentralcontrolling

    bonprix Handelsgesellschaft mbH

    Planung und Prognose von Nachfrage über Umsatz bis Ergebnis Analyse und Kommentierung der Kunden- und E-Commerce-KPI's (bzgl. der ertrags- und kostenseitigen Entwicklungen) Businesspartner für planungs- und steuerungsrelevante Fragestellungen des Vertriebs, der EC-Steuerung, Einkauf und Logistik Maßnahmen-/Investitionsbewertungen (aus Umsatz und Ergebnisperspektive) Ad-hoc-Analysen/Simulationen für strategische Entscheidungen Weiterentwicklung und Digitalisierung von Controlling- und Steuerungsreport

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Controller Zentralcontrolling

    bonprix Handelsgesellschaft mbH

    Schnittstellenfunktion zu E-Commerce, Vertrieb, IT-Controlling und Logistik als Sparringspartner/Challenger Bewertung vertrieblicher Testmaßnahmen im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit Prognose/Planung der Warenbestände, -eingänge und -absätze und Businesspartner für in- und externe Stakeholder zu allen planungs-, prognose- und steuerungsrelevanten Bestandsthemen Prognose des Ordervolumens und Währungsbedarfs Analysen/Simulationen zur Warenrohertragssteuerung und Kostenoptimierung Konzernweite Reportings

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2013

    Controller Einkaufssteuerung

    bonprix Handelsgesellschaft mbH

    Saison- und Jahresplanung sowie Prognosen/Hochrechnungen der Sortimente/Artikel Sparringspartner der Einkaufsbereiche und des Marketings (Entwicklungen der Sortimente, Ableitung von Zielvorgaben bzw. Handlungsempfehlungen bzgl. der Sortiments- und Preisgestaltung, Katalogbestückung) Abweichungsanalysen Weiterentwicklung und Automatisierungen von Analyse- und Steuerungstools Analyse und Ableiten von Zielvorgaben für die Lieferantenverhandlungen Konzernweite Wochen- und Monatsreportings

  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2010

    Junior Controller Einkaufssteuerung

    bonprix Handelsgesellschaft mbH

    Seitenplanung und -steuerung für in- und ausländische Angebotsträger Analysen und Bewertungen der Artikelsortimente zur Optimierung der Katalogstruktur Weiterentwicklung eines Artikelbewertungstools zur Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für den Einkauf Konzeptionierung und Einführung eines Modells zur Steuerung und Koordination aller Angebotsträger Planung und Prognose der Retourenquote und Liefereckwerte Monatliches und wöchentliches Berichtswesen

  • 7 Monate, Apr. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant Controlling

    Hansa Heemann AG

  • 3 Monate, Juli 2000 - Sep. 2000

    Bankkaufmann

    Sparkasse Eckernförde

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 2000

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Sparkasse Eckernförde

Ausbildung von Kai Holstein

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Politik
Aktienmarkt
Reisen
Kochen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z