Kai Kleeßen

Angestellt, Business Consultant, msg

Abschluss: Master, EUFH Business School

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Requirements Engineering
Prozessmanagement
Business Process Management

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Kleeßen

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Business Consultant

    msg
  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2022

    IT-Projektkoordinator

    AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

    Definition und Entwicklung von Schnittstellen zwischen IT-Anwendungen mit Relevanz für betriebliche Prozesse, Beratung der fachlich Verantwortlichen bei der Bewertung grundsätzlicher Machbarkeiten und Aufwandseinschätzungen bei Änderungen sowie Prüfung von bestehenden Vorhaben und laufenden Projekten der IT-Software sowie der IT-Architektur und Ableitung von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2020

    Projektmanager Organisation & IT

    AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

    Weiterentwicklung der Prozessorganisation und -steuerung, Leitung im Projekt zur Einführung einer digitalen Fahrzeug- und Leistungserfassung, Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung von Prozessen und Daten, Ableitung und Formulierung von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an IT-Anwendungen und -Architektur sowie Initiierung, Vorbereitung und Moderation von Workshops im Rahmen von Prozessanalysen.

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Prozessoptimierer

    AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

    Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen, Lieferung von Grundlagendaten für die Personalbedarfsplanung, Abweichungsanalysen und Projektarbeit.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2017

    Dualer Student

    AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Ausbildung von Kai Kleeßen

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Business Development Management

    EUFH Business School

    Relevante Inhalte: Produktentwicklung und Innovationsmanagement Marktorientierte Geschäfts- und Businessplanung Marktorientiertes Pricing Management von externen und internen Kooperationsnetzwerken Strategisches Geschäftsfeldmanagement Quantitative Entscheidungsunterstützung im Geschäftsfeldmanagement Führung in Geschäftsfeldern

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Business Administration

    Universitas Udayana

    Relevante Inhalte: Global Marketing Management Business Management Entrepreneurship and Innovation Management

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Logistikmanagement

    Europäische Fachhochschule Brühl

    Relevante Inhalte: Einführung Wirtschaftsinformatik Operative Logistik-IT Risikoanalyse und Entscheidungsverfahren Marktorientierte Unternehmensführung in der Logistik Recht und Steuern Finanzorientierte Unternehmenssteuerung Wahlfach I: Qualitäts- und Lean Management Wahlfach II: Consulting

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen

    Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln

  • 9 Jahre, Juli 2004 - Juni 2013

    Allgemein

    Erzbischöfliches St. Ursula-Gymnasium Brühl

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Reisen
Luftfahrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z