Kai Klockemann

Partner / Gesellschafter, Geschäftsführer, Nitroil Polyurea GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Commercial Development
Vertriebsstrategie
Anwendungstechnik
Sourcing
R&D
Research & Development
CASE
Coatings Adhesives Sealants & Elastomers
Duroplaste
Polyurea
Polyharnstoff
PU
Polyurethan
Primer
PU - Hybride
Thiourethan
Epoxy
PUA
PIR
Technologie
Rohstoffe
PUR - Applikationstechnik
2K Anlagen
2K
Dosiertechnik
PU - Hartschaum / Halbhartschaum
PU - Isolierschaum / PIR Schaum
PU - Spritzschaum / Sprühschaum / Ortschaum
PU - Füllschaum / Verpackungsschaum
Schwerer Korrosionsschutz
Isocyanat-freie Polyurethane
NIPU
Technology
PU Recycling
PU Upcycling (Funktionalisierung)
Zinn(IV)-freie Katalyse
Regulatory Affairs
REACH
EU CLP
UN GHS
QM 9001:2015
UM 14001:2015

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Klockemann

  • Bis heute 17 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2007

    Geschäftsführer

    Nitroil Polyurea GmbH

    Synthese und Vertrieb von PU-Katalysatoren insb. Aminen, Polyurea-Rohstoffen und Komponenten, CASE Systemen sowie 2K-Verarbeitungsanlagen. Lohnfertigung von bauchemischen Produkten für andere Unternehmen. Entwicklungsarbeiten, aktuell nano-skalige, funktionalisierte Aminpartikel sowie Thio(poly)urethane und ‚isocyanat-freie‘ Polyurethane (NIPU). Beratung im Bereich PUR, CASE-Formulierung, Polyurea-Applikationstechnik auch für Innenrohrbeschichtung, Schachtauskleidung, rutschfeste Oberflächen u.v.a.m.

  • 2005 - 2009

    VP - factory authorized representative (DACH Region) - Nebentätigkeit

    Glascraft, Inc. - Distributor Polyurethane and Polyurea Spray Equipment

    Aufbau einer neuen Vertriebsorganisation für Glascraft Inc. für den Verkauf und Service von 2K-Verarbeitungsanlagen für PU Sprüh-, Gieß- und Verpackungsschaum sowie Polyurea, Injektionssysteme und faserverstärkten Kunststoff (FVK/GFK) in der DACH Region. Die Zusammenarbeit umfasste auch die gemeinsame Entwicklung, Anpassung und Umbau der Anlagen für neue Anwendungen und Technologiefelder; diese endete kurz nach der Übernahme der Glascraft Inc. durch einen Wettbewerber im Jahre 2008.

  • 2000 - 2008

    R&D CASE (Coatings, Adhesives, Sealants, Elastomers) - Nebentätigkeit

    INPUT - Institute for Polyurethane Technology GmbH

    Entwicklung von CASE Systemen (Polyurethane, Epoxy und Polyurea) neben PU Hart- und Weichschaum sowie Auftragsentwicklungen für Kunden in verschiedenen Anwendungsfeldern wie Hygieneoberflächen, funktionalisierte PU Formschaumteile, VOC-arme Fahrzeuginnenräume, 2K-Sprühbeschichtungen für die Öl- und Gasindustrie. Arbeiten für die UNIDO (United Nations Industrial Development Organization) mit Fokus auf Nachhaltigkeit (u.a. Austausch von FCKW/H-FCKW Treibmitteln), z.B. für Wanhua in Yantai.

  • 8 Jahre und 10 Monate, Mai 1998 - Feb. 2007

    Sales and Marketing PU & Polyurea Rohstoffe

    Nitroil - Performance Chemicals

    Vertrieb, später auch Commercial Development und Marketing für amin- und metallbasierte Katalysatoren, Stabilisatoren und weitere Additive in der Polyurethanindustrie sowie Amine und Aminkomponenten für den sich entwickelnden Polyureamarkt insb. in den ASEAN und NAFTA Regionen. Ausbau des Polyureasegments durch verschiedene Publikationen und Vorträge zur Polyharnstofftechnologie. Steigerung des internationalen Bekanntheitsgrades der angebotenen Amine und Katalysatoren bzw. der Warenzeichen.

Ausbildung von Kai Klockemann

  • 1998 - 2001

    (Duales Studium / integrated degree program)

    FH Nordakademie - University of Applied Science

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Neue Beschichtungstechnologien
Bewuchsfreie Oberflächen / Marine Beschichtungen
Isocyanatfreie Polyurethane
Change Management
Segeln
Klassische Boote und Schiffe
Microcars der 50er und 60er

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z