Kai Schnieder

Angestellt, Technischer Betriebsassistent, Bayer AG, Pharmaceuticals Division

Bergkamen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Bioverfahrenstechnik
GMP Manufacturing
Biotechnologie
Chemische Verfahrenstechnik
Pharmazeutische Verfahrenstechnik
Abweichungsmanagement
CAPA
Prozessoptimierung
Technology transfer
Transferprojekte
Bioreaktionstechnik
GMP
Engineering
GMP Compliance
rekombinante Proteinproduktion
Zellkulturtechnik
Anlagenbau
Planung
Lean-Management
Auftragsherstellung
Operational Excellence
Change Management
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
schnelle Auffassungsgabe
Troubleshooting
Untersuchung
MS-Office
MS-Project
SOP
MES
SAP
PLS
MBR
Organisation
Analytisches Denkvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Schnieder

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Technischer Betriebsassistent

    Bayer AG, Pharmaceuticals Division

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2018 - März 2019

    Prozess Spezialist USP (CEB, Faktor VIII Produktion)

    Bayer AG, Pharmaceuticals Division

    • Koordination, Bearbeitung und Bewertung von Prozessabweichungen (Medienproduktion, Fermentation, Isolation) • Begleitung der Inbetriebnahme und Validierung • Definition und Nachverfolgung von CAPA-Maßnahmen • Neustrukturierung des Abweichungsmanagements • Schulung von Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2016 - Feb. 2018

    Project Manager

    NextPharma PHARBIL Waltrop GmbH

    • Schnittstellenmanagement im GMP-regulierten Umfeld (QA, Entwicklung und Produktion) • Technisches Projektmanagement, insbesondere Prozess- und Produkttransfers • Unterstützung bei Kundenaudits • Machbarkeitsstudien • Projektleitung Serialisierung am Standort (Erstellung Lastenheft, FATs, SATs) • Operational Excellence und Umsetzung von technischen Verbesserungen

  • 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik

    • Prozesssynthese für die Aufreinigung von Steroidvorstufen • Anwendung verschiedener Unit Operations (Extraktion, Kristallisation, Präzipitation, Chromatographie) • Experimentelle Untersuchung von Prozessschritten • Formulierung von Standardisierungsprotokollen (SOP)

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik

    • Simulation und Versuchsdurchführung von Partikeltrennung in Wirbelbettreaktoren • Versuchsauswertung

  • 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2012

    Praktikant & Bachelorarbeiter

    ThyssenKrupp Industrial Solutions AG

    • Front End Engineering (FEED) für eine Anlage zur Erzeugung von Biokraftstoffen • Auslegung von Pumpen und Wärmetauschern, • Fließbilderstellung • Bearbeitung von FMS Meldungen (Claim Management) • Erstellung eines Selektionstools für Schraubenkompressoren

  • 2 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik

    • Erstellung von Gitterstrukuren in CFD für die Strömungssimulation in FCPC Kammern • Durchführung und Untersuchung innovativer Chromatographiemethoden • Durchführung chromatographischer Analysemethoden • Untersuchungen von wässrigen Zweiphasensystemen (ATPS) • Untersuchungen von ATPS zur Verwendung bei Proteinaufarbeitungen

Ausbildung von Kai Schnieder

  • 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2014

    Biochemical Engineering

    Instituto Superior Tècnico Lisboa

    • Pharmaceutical Engineering • Biotechnology • Environmental Engineering

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2012 - Juli 2015

    Bioingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    • Verfahrenstechnik • Biotechnologie • Pharmazeutische Verfahrenstechnik • Down Stream Processes • Industrielle (Bio-)Prozessentwicklung • Technische Chromatographie

  • 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011

    Projektarbeit

    Technische Universität Dortmund

    "Theoretische Planung und Auslegung einer Anlage zur extraktiven Herstellung von Galanthamin" für die Firma Boehringer Ingelheim.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2012

    Bioingenieurwesen

    Technische Universität Dortmund

    • Verfahrenstechnik • Biotechnologie • Anlagen- und Prozesstechnik • Apparate Design • (Bio-) Reaktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Cajon
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z