Kai Wißbrok

Angestellt, Senior Projektmanager, Höcker Project Managers GmbH

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektsteuerung
HOAI
VOB
Bauwesen
Bahnbau
Bahnbetrieb
Verkehrsinfrastruktur
Infrastrukturplanung
Nachtragsmanagement
Projektcontrolling
Energiewirtschaft
Internationales Projektmanagement
Erneuerbare Energien
Abwassertechnik
Wasser
Moderation
Gutachten
Coaching
Wirtschaftsingenieurwesen
analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
konzeptionelles Arbeiten
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Wißbrok

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Senior Projektmanager

    Höcker Project Managers GmbH

    Projektsteuerung komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte in allen Leistungsstufen und Handlungsbereichen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2021 - März 2024

    Projektmanager

    Höcker Project Managers GmbH

    Projektsteuerung komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte in allen Leistungsstufen und Handlungsbereichen.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2021

    Projektsteuerer

    Höcker Project Managers GmbH

    Projektsteuerung komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte in allen Leistungsstufen und Handlungsbereichen.

  • 3 Jahre, Jan. 2016 - Dez. 2018

    Projektmanager Wasser

    Mainova AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2015

    Projektkoordinator, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, Fachgebiet Abwassertechnik

    Projektcontrolling (Termin- und Kostenkontrolling); Inhaltliche Vorbereitung und Durchführung unterschiedlicher Workshops und Sommer Schulen für Doktoranden aus China, Vietnam und Singapur im In- und Ausland; Dokumentation, Monitoring und Qualitätskontrolle des Projektfortschritts; Erstellung wissenschaftlicher Gutachten; Drittmittelakquise; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2013

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, Fachgebiet Abwassertechnik

    Mitarbeit in den Forschungsprojekten "Semizentral", "Zukunftsfähige Wasserinfrastrukturen für Regionen im Wandel" u.a.; Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen; Vorbereitung des Messeauftritts Semizentral auf der EXPO 2010 in Shanghai, China.

  • 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant

    KfW Entwicklungsbank, Schwerpunktteam Umwelt und Energie Sub Sahara Afrika

    Erstellung der Fortschrittskontrollberichte für diverse Vorhaben im Energie- und Transportsektor; Portfolioanalyse der laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Abteilung; Erfassung der Emissionsminderungswirkung der klimarelevanten Neuvorhaben.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, FG Umwelt- und Raumplanung

    Mitarbeit im Forschungsprojekt "KLARA-Net" (Netzwerk zur Klimaadaption in der Region Starkenburg); begleitende Öffentlichkeitsarbeit sowie Organisations- und Verwaltungsaufgaben.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, AG PEK

    Leitung, Moderation und Coaching von interdisziplinären Projektgruppen im Rahmen von unterschiedlichen Projektplanspielen; konzeptionelle Vorbereitung der Arbeitstreffen.

  • 10 Monate, Okt. 2006 - Juli 2007

    Studentischer Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, AG PEK

    Leitung, Moderation und Coaching von interdisziplinären Projektgruppen im Rahmen von unterschiedlichen Projektplanspielen; konzeptionelle Vorbereitung der Arbeitstreffen.

Ausbildung von Kai Wißbrok

  • 6 Monate, Okt. 2007 - März 2008

    Auslandssemester

    Addis Abeba University

    Erstellung einer Studie zu ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen durch den Bau eines Wasserwehrs

  • 8 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen

    TU Darmstadt

    Stadtökonomie und Internationale Wirtschaft; Umwelt- und Regionalökonomie; Raum- und Infrastrukturplanung; Abwassertechnik; Wasserversorgung, Baubetrieb

  • 1 Jahr, Okt. 2003 - Sep. 2004

    Architektur

    Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Skifahren
Reisen
neue Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z