Karin Oertel

Angestellt, Konservatorin-Restauratorin, Oertel Textilrestaurierung

Abschluss: Master of Arts, Technische Hochschule Köln

Ruhstorf a. d. Rott, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Textiltechnische Untersuchung und Faseranalysen
praktische Durchführung von Restaurierungsarbeiten
Erstellung von Konservierungs- und Restaurierungsk

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Oertel

  • Bis heute

    Konservatorin-Restauratorin

    Oertel Textilrestaurierung

  • 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2017

    Textilrestauratorin

    Bayerisches Nationalmuseum, München

    Projektmitarbeit zur technischen und fotographischen Erfassung von 325 Objekten: Lokalisieren der Objekte im Depot Organisieren der Objekttransporte vom Depot zum Werkstättengebäude; Terminliches Koordinieren von Kollegen, Fotograph, Technischem Dienst und Projektleiter; Auslegen und Drehen der Objekte in der Fotowerkstatt; Neuverpacken der bislang flach gelagerten Textilien auf Rollen; Dokumentieren von technischen Daten und Arbeitsfortschritt elektronisch in Tabellenform;

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Textilrestauratorin (Volontariat)

    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

    eigenständige Schädlingskontrolle in 3 Schlössern Mitarbeit bei Notsicherung und Abnahme von 10 Wanddraperien; Bestellung von Arbeitsmaterial und Depotmontagen Vorbereitung von Vergaben zur Schädlingsüberwachung in 3 Schlössern Meersburg Fürstenhäusle: Abgleich Inventarliste mit vorhandenen Objekten; Ermittlung des tatsächlichen Bestand;es eigenständige Vorbereitung von Vergaben zur Erfassung dieser Objekte; Vorbereitung und Vergabe der Restaurierung von 6 geknüpften Wandbespannungen

  • 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2012

    Textilrestauratorin

    Germanisches Nationalmuseum

    Umsetzung des im B.A.-Projekt erstellten Restaurierungskonzeptes: Rückformungs- und Sicherungsarbeiten an einem Filetnetzvorhang; Versuche zur idealen Montage des Vorhangs für geplante Wechselausstellung

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Textilrestauratorin

    Germanisches Nationalmuseum

    Textiltechnische Erfassung und Kartierung eines fragmentierten Heroldsrockes, Rekonstruktion der ursprünglichen Maße, Trockenreinigung

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Textilrestauratorin

    Deutsches Textilmuseum Krefeld

    Vorbereitungsarbeiten für eine Wechselausstellung: Montage von Kostümen auf passgenaue Figurinen, Ausführung kleiner Restaurierungsarbeiten

  • 2 Monate, Juli 2010 - Aug. 2010

    Textilrestauratorin

    Bayerisches Nationalmuseum, München

    Erfassung einer Krippenfigur, Entwicklung und Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Textilrestauratorin

    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen

    Erfassung und Schadenskartierung zweier Wandbespannungen, Ausführung von Restaurierungsmaßnahmen inkl. Vorarbeiten Ausführung von Restaurierungsarbeiten an den Polsterbezügen eines Armlehnsessels Begleitung eines Kunsttransportes Mithilfe bei der Wiedereinrichtung des Marstalldepots: Trockenreinigung und Verpacken von Objektgruppen unterschiedlicher Materialien Integrierte Schädlingskontrolle, Marstalldepot Erfassung eines Tabouréts, Ausführung von Restaurierungsmaßnahmen inkl. Vorarbeiten

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Textilrestauratorin

    Bayerisches Nationalmuseum, München

    Ausführung von Restaurierungsarbeiten inklusive zugehöriger Vorarbeiten an Kleinobjekten (Färben von Unterlegmaterial, nähtechnische Sicherung, Trockenreinigung); Mithilfe beim Aufbau von Wechselausstellungen Mithilfe bei Restaurierungsarbeiten an Tapisserien

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2007

    Handsticker

    Paramente Thomas, Regensburg

    Besticken von Paramenten wie Messgewändern und Zubehör, textile Kirchengeräte wie Fahnen und Baldachine

Ausbildung von Karin Oertel

  • 5 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2014

    Restaurierung und Konservierung von Textilien und archäologischen Fasern

    Technische Hochschule Köln

    - Erfassung einer Sammlung altägyptischer Tiermumien, Erstellung eines Deponierungskonzeptes (MA-Projekt) - Erfassung eines Filetnetzvorhanges, Erstellung einer Schadensanalyse und Entwicklung eines Restaurierungs- und Präsentationskonzeptes (BA-Projekt)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z