Karin Strohmeier

Bis 2017, Einkäuferin, Mayr Melnhof Packaging

Wien, Österreich

Werdegang

Berufserfahrung von Karin Strohmeier

  • 9 Jahre und 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2017

    Einkäuferin

    Mayr Melnhof Packaging

    Als Einkäuferin von Betriebs- und Hilfsstoffen war ich für die Werke MMP Wien, Neupack in Hirschwang und Schausberger in Gunskirchen zuständig. Ich vertrat das Unternehmen am Beschaffungsmarkt, sicherte die Versorgung mit geeignetem Material nach qualitativen und wirtschaftlichen Geschäftspunkten, erledigte die tägliche Beschaffung von Materialen zur Herstellung von Faltschachteln, wie Farben, Lacke, Druckplatten, Leime, Präge- und Fensterfolien, Maschinenersatzteile, etc.

  • 5 Jahre, Apr. 2002 - März 2007

    Promotion- Purchasing Managerin

    Tupperware Österreich Ges.m.b.H.

    Als Promotions- und Purchasing Manager bei Tupperware Österreich war ich für sämtliche Wettbewerbe, die zur Motivation des Verkaufspersonals und der Händler eingesetzt wurden, verantwortlich. Ein Schwerpunkt neben der Promotionplanung war der Einsatz von neuen, attraktiven und innovativen Produkten, sowie der Einkauf und die damit verbundenen Preisverhandlungen. Laufende Informationssuche über Neuheiten und Trends, passend zum Zielgruppengeschmack waren ein Teil dieser Aufgabe

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Organisatorin

    Demner, Merlicek & Bergmann

    Mein Aufgabengebiet umfasste die Kapazitätenplanung und das personelle Zeitmanagement in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung, den Etat-, Creativ-, und Artdirektoren sowie die Planung und Festlegung verschiedenster Abläufe und die Erstellung und laufende Modifizierung des Organisationsmanuals. Weiters war ich für alle Auftragsvergaben, im Bereich Office Management sowie für den Einkauf und die Verwaltung des Fuhrparks und aller größeren Anschaffungen zuständig.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 1995 - Dez. 1999

    Verkaufsleiterin

    Interio

    Mein Aufgabengebiet erfasste die Planung und Kontrolle sämtlicher Verkaufsaktivitäten und Promotionen, die Sortimentskontrolle, sowie die Marktbeobachtung. Ich arbeitete eng mit dem österreichischen Geschäftsführer, den Disponenten, den Schweizer Einkäufern, der Werbeagentur und den Filialleitern der fünf österreichischen Betriebsstellen zusammen. Regelmäßige Filial- und Konkurrenzbesuche gehörten genauso zu meinem Alltag wie die Teilnahme an Sortiments- und Verkaufsförderungssitzungen in Zürich.

Ausbildung von Karin Strohmeier

  • 1996 - 1998

    Universitätslehrgang für Werbung und Verkauf

    WU Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kunstgeschichte
Literatur und Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z