Karina Weinert

Angestellt, Referentin Gesundheitsschutz, Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Sankt Augustin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

OE/PE
Graphic Recording
Individualprävention bei Berufskrankheiten
Sicherheit und Gesundheit
Berufliche Rehabilitation
Medizinische Rehabilitation
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karina Weinert

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Referentin Gesundheitsschutz

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
  • 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2019

    Referentin Unterabteilung Gesundheit

    Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2018

    Fachliche Leitung Logopädie / Werkstudentin

    GTB Gemeinnützige Therapienzentren Bonn GmbH

    Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multiple Sklerose,...) in Gemeinschaftspraxis (Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie) und ambulanter neurologischer Reha (AHB / Phase D). Leitung des Fachbereichs Logopädie.

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Masterandin

    MedicalContact AG

    "Meta-Evaluation telefonischer Gesundheitscoaching-Programme zu chronischen Erkrankungen"

  • 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2016

    Mitarbeiterin

    Universität Bonn, Healthy Campus

    Mitarbeit im Bereich "Healthy Campus" als Schnittstelle von Personalentwicklung und Hochschulsport inklusive Ausrichtung der Konferenz "Healthy Campus – Hochschule der Zukunft?"

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2015

    Logopädin

    Haus am Stadtwald, Bonn- Bad Godesberg

    Diagnostik und Therapie von erwachsenen Patienten mit neurologischen Erkrankungen (Wachkoma, Schlaganfall, Schädel- Hirn- Trauma, Hypoxischer Hirnschaden,... ) in Pflegeeinrichtung (Phase F) und intensiver Zusammenarbeit mit Physio- und Ergotherapeuten.

Ausbildung von Karina Weinert

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2017

    Rehabilitationswissenschaft

    Universität zu Köln

    Prävention und berufliche Rehabilitation, Organisationsentwicklung in der Rehabilitation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2012

    Logopädie

    RWTH Aachen

    Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens sowie empirischer Forschungsmethoden, evidenzbasierte Praxis (Diagnostik und Therapie)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2010

    Ausbildung zur Logopädin

    DAA Lehranstalt für Logopädie Osnabrück

    Interdisziplinäre Grundlagen, spezifisch logopädische Fächer, Inhalte aus Linguistik, Medizin, Pädagogik und Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsche Gebärdensprache

    -

Interessen

Joggen
Konzerte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z