Karina Witten

Bis 2020, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule 21

Buxtehude, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Wissenstransfer
Nachhaltigkeitsnetzwerk
Abfall- und Ressourcenmanagement
Erneuerbare Energien
Stoffliches Abfallrecycling
Deponierückbau - Landfill Mining
Auslandserfahrung
Afrika Erfahrungen
Laborerfahrungen
Nachhaltigkeitsanalysen
Machbarkeitsstudien
WPC

Werdegang

Berufserfahrung von Karina Witten

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Mitglied des Vorstands

    Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V.

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule 21

    Forschungsprojekt "BIM Innovationsstrategie im regionalen Mittelstand"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule 21

    Forschungsprojekt "Nachhaltigkeitsinnovationen im regionalen Mittelstand"

  • 4 Monate, Dez. 2016 - März 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Abt. Abfall- und Ressourcenwirtschaft

    Mitarbeit bei der Entwicklung einer internationalen E-Learning Plattform für Abfall- und Ressourcenmanagement

  • 3 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Leichtweiß-Institut für Wasserbau, Abt. Abfall- und Ressourcenwirtschaft

    Durchführung von Abfallanalysen, Datenauswertungen, Betreuung von Studenten (national & international), Organisatorische Begleitung von Lehrveranstaltungen, Mitarbeit bei der Entwicklung einer internationalen E-Learning Plattform für Abfall- und Ressourcenmanagement

Ausbildung von Karina Witten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    Umweltingenieurwesen

    Technische Universität Braunschweig

    Energietechnik, Abfall- & Ressourcenwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft; Masterarbeit: Stoffliche Abfallverwertung im ländlichen Kenia - Potenzial, Herausforderungen und Chancen der "Wood-Plastic-Composite"-Herstellung

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Umweltingenieurwesen

    Technische Universität Braunschweig

    Energietechnik, Ver- und Entsorgungswirtschaft, Wasserwesen, Umwelt- und ressourcengerechtes Bauen, Boden- und Geotechnik; Bachelorarbeit: Säulenwaschversuche zur Extraktion organischer Substanz aus Deponat

  • 1 Jahr, Okt. 2009 - Sep. 2010

    Geoökologie

    Technische Universität Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    -

Interessen

Reisen
Reiten
Joggen
Kochen
Afrika
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z