Karl Otto Hüsken

Angestellt, Geschäftsführer, iQtemp GmbH

Lüdenscheid, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additve Manufacturing
Spritzgießsimulation
Auslegung und Konstruktiom von konturnaher Kühlung
Formenbau
Projektmanagement
Konstruktionsleitung
Konstruktionsschulung konturnahe Kühlung
CFD Simulation
Vakuumlöten
Werkzeugbau
Simulation
Druckguss
Modellieren

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Otto Hüsken

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Geschäftsführer

    iQtemp GmbH

  • 8 Jahre und 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2019

    Leiter Konstruktion

    Renishaw GmbH LBC Engineering

    Analyse von Temperierproblemen im Kunststoffspritzguss. Ermittlung der optimalen Problemlösung. Konstruktion und Entwicklung von konturnaher Werkzeugtemperierung für Formenbau und Druckguss mittels lasergenerierter, vakuumgelöteter oder konventionell optimierter Einsätze. Spritzgießsimulation mit CadMould, Kühlzeitberechnung.

  • 15 Jahre und 7 Monate, Juni 2004 - Dez. 2019

    Konstruktion

    Hüsken GbR

    Nebenberufliche Selbstständigkeit Konstruktionen für Sinterwerkzeuge, Adaptoren usw. Konstruktion mit Inventor 2013 Simulation Suite und Visi V19

  • 2 Jahre und 6 Monate, Nov. 2008 - Apr. 2011

    Konstruktion; Technischer Vertrieb

    LBC LaserBearbeitungsCenter GmbH

    Konstruktion und technischer Vertrieb von konturnaher Temperierung für Formenbau und Druckguss durch lasergenerierte Einsätze. Spritzgieß-Simulation mit CadMould

  • 2 Jahre, Nov. 2006 - Okt. 2008

    Projektmanager

    HASCO Hasenclever GmbH & Co.KG

    Aufbau Projektmanagement; Abwicklung von Werkzeugprojekten (national, international) im Kunststofformenbau; Kundenbesuch in den USA; Auslegung und Vertrieb von konturnaher Kühlung

  • 11 Jahre und 11 Monate, Dez. 1994 - Okt. 2006

    technischer Vertrieb kundenspezifischen Sonderanfertigung

    Strack Norma GmbH & Co. KG

    Aufbau der Fachabteilung; Technische Unterstützung des Außendienstes beim Kunden. Projektbezogene Betreuung der Kunden im In- und Ausland. Einführung 3D-CAD, Konstruktionsunterstützung der Kunden und der Fertigung. technischer Einkauf von Sonderteilen mit Lieferantenbetreuung; Kalkulation von Sonderbearbeitung; Fertigungsplanung und Steuerung Auslandsaufenthalte (Dänemark, Finnland, Frankreich, Israel, Niederlande)

  • 2 Jahre, Dez. 1992 - Nov. 1994

    Außendienst

    Gebr. Frielinghaus GmbH Schweißtechnik

    Außendienstmitarbeiter für Schweißtechnik (Reisender)

  • 3 Jahre, Dez. 1989 - Nov. 1992

    Werkzeugmacher

    Sintermetall Krebsöge GmbH, Radevormwald

    Bereich Sinterformenbau; Rund- und CNC-Diaformschleifen mit Programmierung (Hahn+Kolb, Leonardo und Mechanics)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 1986 - Nov. 1989

    Werkzeugmacher

    Schwelm Tanksysteme GmbH, Schwelm

    Bereich Vorrichtungsbau, Sinterformenbau

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1983 - Mai 1986

    Werkzeugmacher

    Wilhelm Quante AG, Wuppertal

    Bereich Kunststoffformenbau, Stanz- und Umformtechnik, Vorrichtungsbau

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1980 - Juni 1983

    Auszubildender zum Werkzeugmacher

    Wilhelm Quante AG, Wuppertal

Ausbildung von Karl Otto Hüsken

  • 4 Jahre, Aug. 1989 - Juli 1993

    Maschinenbau

    Fachschule für Technik, Wuppertal

    Konstruktion und Entwicklung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Modelleisenbahn • Musik • Natur • ev. Kreuzkirchengemeinde Lüdenscheid

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z