Dr. Karl-Thomas Hübner

Selbstständig, Geschäftsführer, Hübner Engineering

Sinzing, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Statische und dynamische Finite Elemente Simulatio
Crashsimulationen
Optimierung bestehender Maschinen und Anlagen
Theoretische- und Experimentelle Lebensdauervorher
Schadensgutachten
Unterstützung in der Agrartechnik - Messungen spez
Prototypenbau im Hause - CNC Fertigung etc.

Werdegang

Berufserfahrung von Karl-Thomas Hübner

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Geschäftsführer

    Hübner Engineering

    Spezialist in der numerischen Simulation von strukturmechanischen, fluidmechanischen und thermischen Fragestellungen. Expertenkenntnisse in den Finite-Elemente Programmen NASTRAN, LS-Dyna, AnSys, RADIOSS sowie den PrePostprocessoren Ansa, Hypermesh, AnSys, PATRAN, LS-PrePost. Weitere Finite-Elemente Programme und PrePostprocessoren in kürzester Zeit erlernbar. CAD Expertenkenntnisse in CATIA und SolidWorks. Expertenkenntnisse in Java, C, Fortran.

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2011 - Dez. 2012

    Projektleiter

    CADCON

    Projektleiter für Finite-Elemente Berechnungen bei CADCON in Ottobrunn. Betreuung der Großkunden ESG, RTS (Renk Test System), Astrium, Maurer Söhne und Krauss Maffei

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Oberingenieur

    Technische Universität München

    Weitere Beschäftigung am Lehrstuhl für Fördertechnik als Oberingenieur zur Betreuung laufender Projekte und Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität München

    Prüfungs- und Lehrbeauftragter + Bearbeitung mehrerer Industrieprojekte mit Liebherr, Terex-Demag und Palfinger; Thema: "Finite Elemente Berechnung von Großkranen" + Weiterentwicklung der graphischen Oberfläche VisualNODYA zum Pre- und Postprocessing Finiter Elemente Krandaten (Java)

Ausbildung von Karl-Thomas Hübner

  • 5 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2009

    Numerische Simulation und Maschinentechnik

    Technische Universität München

    Numerische Simulation von Gittermast-Raupenkranen + Crashsimulation von Regalbediengeräten in modernen Hochregallagersystemen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1999 - Okt. 2004

    Numerische Simulation und Maschinentechnik

    Technische Universität München

    Finite-Elemente Simulation, Mehrkörpersimulation, Crashsimulation, Strömungssimulation, Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Traktorenrestauration: www.ingenieurgarage.de

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z