Karl Katz

Angestellt, Sozialarbeiter, Jugendfarm Möhringen

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektarbeit
Networking
Bildungsarbeit
Organisation
Öffentlichkeitsarbeit
Koordination
Neues aufbauen
Menschenkenntnis
Einzelbetreuung
Beratung
Kreativität
Flexibilität
Jugendarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Karl Katz

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Sozialarbeiter

    Jugendfarm Möhringen

    Leiter der Holzwerkstatt und Teil des Leitungsteams der Jugendfarm, einer Einrichtung der offenen Jugendarbeit in Stuttgart-Möhringen. Die Jugendfarm bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit der Selbsterfahrung vor allem im handwerklichen und landwirtschaftlichen Bereich sowie im Umgang mit Tieren. Dazu kommen Angebote der Mittags- und Ferienbetreuung.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2016 - Juni 2022

    Schulsozialarbeiter

    Förderverein des Johannes-Kepler-Gymnasiums Reutlingen for-kepi e.V.

    Schulsozialarbeiter am Johannes-Kepler-Gymnasium in Reutlingen. Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten. Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen bei schulischen, persönlichen und familiären Themen, bei der Sorge um andere, Streitigkeiten untereinander, Klassenthemen, Lebenskrisen und Erziehungsfragen. Vermittlung bei Bedarf an unterstützende Fachdienste und Institutionen. Arbeit mit Klassen und Gruppen sowohl themenbezogen als auch präventiv.

  • 9 Monate, Juni 2021 - Feb. 2022

    Sozialarbeiter

    Pro Juventa Jugendhilfe gGmbH

    Mitarbeit in der Jungsgruppe des Wiesprojekts, ein stadtteilbezogenes Projekt der Jugendhilfe im Stadtteil Storlach in Reutlingen. Die Jungsgruppe ist ein offenes Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 12 bzw. 12 und 16 Jahren.

  • 11 Monate, Sep. 2018 - Juli 2019

    Landwirtschaftliche Hilfskraft

    Hofgut Alteburger Hof

    Landwirtschaftliche Hilfskraft auf dem Hofgut Alteburger Hof bei Reutlingen. Mitarbeit in der Milchvieh- und Federviehhaltung sowie im Gemüseanbau.

  • 11 Monate, Okt. 2017 - Aug. 2018

    Schulsozialarbeiter

    Freunde des Friedrich-List-Gymnasiums Reutlingen e.V.

    Schulsozialarbeiter am Friedrich-List-Gymnasium in Reutlingen. Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten. Beratung von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen bei schulischen, persönlichen und familiären Themen, bei der Sorge um andere, Streitigkeiten untereinander, Klassenthemen, Lebenskrisen und Erziehungsfragen. Vermittlung bei Bedarf an unterstützende Fachdienste und Institutionen. Arbeit mit Klassen und Gruppen sowohl themenbezogen als auch präventiv.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2016

    Sozialpädagoge

    Jugendcafé Reutlingen

    Sozialarbeiter im Jugendcafé Reutlingen, gelegen in der Innenstadt Reutlingens. Niederschwelliger Kontaktpunkt für Jugendliche zwischen 11 und 27 Jahren. Offener Betrieb, Alltagsbegleitung, Organisation und Begleitung von verschiedensten Freizeitangeboten, Beratung und Hilfestellung für Jugendliche in verschiedensten Problemsituationen.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2009 - Sep. 2012

    Gemeindejugendpfleger

    Gemeinde Obing

    Organisation und Leitung des offenen Jugendtreffs Obing. Netzwerk- und Verbandsarbeit für Jugendliche in der Gemeinde Obing. Organisation von Veranstaltungen, Freizeitaktivitäten und Festivals für Jugendliche im Jugendtreff und in der Gemeinde Obing. Bedarfsmäßige Beratung und Begleitung von Jugendlichen.

  • 10 Monate, Jan. 2009 - Okt. 2009

    Sterbebegleitung - Pflegehilfskraft

    AWO - Arbeiterwohlfahrt

    Betreuung und Pflege eines krebskranken und psychisch erkrankten Mannes

  • 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2004

    Mitarbeiter in der Fertigung

    Mercedes Benz

    Mitarbeit in der Endfertigung der mercedes E-Klasse

  • 3 Monate, Jan. 2004 - März 2004

    Pflegepraktkum

    Uniklinikum Tübingen

  • 1 Jahr, Mai 2002 - Apr. 2003

    Buchhalter

    Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist

    Leiter des Rechnungswesens der Missionsgesellschaft vom Heiligen Geist, Provinz Ostafrika.

  • 4 Monate, Nov. 2001 - Feb. 2002

    Kundenberater

    Volksbank Herrenberg-Rottenburg eG

    Kundenberater im Privatkundengeschäft der Volksbank Herrenberg-Rottenburg eG

Ausbildung von Karl Katz

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2008

    Religionspädagogik

    Fachakademie für Gemeindepastoral

    Dreijähriges Studium mit Schwerpunkt Pädagogik, Theologie und Humanwissenschaften - Ein Praxisjahr in Schule und Kirchengemeinde

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1998 - Sep. 2001

    Wirtschaft - Bank

    Duale Hochschule Villingen-Schwenningen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Kisuaheli

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kino
Bergsteigen
Musik
Landwirtschaft
American Football
Kirche

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z