Dr. Karlhorst Klotz

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Fachwissen kommunizieren, xpertext

Geltendorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Print und Online
Affinität für Editorial Design und Layout
journalistisches Know-how
strukturiertes und Zielgruppen-orientiertes Denken
naturwissenschaftlich-technischen Background
verständliche Schreibe
Freude an Innovationen
Background in Energie ITK Automotive
Social Media
Redaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Karlhorst Klotz

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Fachwissen kommunizieren

    xpertext

    Technik. Wissen. Aktuell.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2023

    Chefredakteur Bauingenieur

    VDI Fachmedien GmbH & Co. KG
  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2016 - Nov. 2020

    Chefredaktion Kunststoffe und Kunststoffe international

    Carl Hanser Verlag
  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    Blattmacher | Online-Publisher | Journalist | Moderator

    xpertext

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015

    Chefredakteur Urban 2.0

    publish-industry Verlag GmbH
  • 7 Jahre und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2015

    Chefredakteur Energy 2.0

    publish-industry Verlag

  • 4 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2014

    Chefredakteur Mobility 2.0

    publish-industry Verlag

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2007

    Konzeption & Chefredaktion Energy 2.0

    publish-industry Verlag

  • 6 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2007

    Fachjournalist, Redakteur, Berater

    Dr. Karlhorst Klotz

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2003 - März 2005

    Themenkoordination, Textbearbeitung, Online-News, Konzepte

    Digital.World

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 2001

    Chefredakteur Online

    PC-WELT

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 1996 - Aug. 1999

    Ressortleiter Magazin

    CHIP

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 1992 - März 1996

    Redakteur Software, Test, Trend

    CHIP

  • 1987 - 1992

    Wissenschaftlicher Assistent

    TU München

    Promotion

Ausbildung von Karlhorst Klotz

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1986 - März 1987

    Künstliche Intelligenz

    Technische Universität Tokio (Tokyo Kogyo Daigaku)

    Forschungsstudent mit Stipendium des Japanischen Kultusministeriums

  • 1981 - 1985

    Allgemeine Physik

    TU München

  • 1980 - 1981

    Physik

    Universität und ETH Zürich

    Biophysik (Prof. Kurt Wüthrich, Nobelpreis für Chemie 2002)

  • 1978 - 1980

    Allgemeine Physik

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Japanisch

    -

Interessen

Fotografieren
Bildbearbeitung
Videos aufnehmen und bearbeiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z