Karlis Bludins

Bis 2020, Systems Engineer / Product Owner (Technical Lead), Airbus Defence and Space Bremen

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Engineering
Entwicklung und Konstruktion
Composites
Catia V5
Aerospace
Flugzeugbau
Aerodynamics
Flugzeugprimärstruktur Bauteilentwicklung und Desi
UAV
Entwicklung von Faserverbundstrukturen
Unbemannten Luftfahrzeugs
Additive Manufacturing
3D-Druck
3D-Scanning
Prototyping
Strategieentwicklung
Projektverwaltung
Optimierung des Fertigungsprozesses
Konzeptuntersuchungen
Produktentwicklung
entrepreneurship
unternehmerische Initiative
Scrum
Agiles Projektmanagement
Anforderungsmanagement
Manufacturing
Agile Methods
Jira
Confluence
Consulting
Systems Engineering
CFK
Certified Product Owner
Certified Systems Engineer

Werdegang

Berufserfahrung von Karlis Bludins

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Agile Product and Project Management

    Airbus Operations GmbH - Hamburg

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2020

    Systems Engineer / Product Owner (Technical Lead)

    Airbus Defence and Space Bremen

  • 10 Monate, Feb. 2018 - Nov. 2018

    Systems Engineer / Product Owner (Technical Lead)

    INTEC Industrie-Technik GmbH & Co.KG bei AIRBUS Defence & Space

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2018

    Aerospace Systems Engineer

    Tagueri AG

    Technical Consultant for new product development and System Engineering for cargo hold. Mechanical Product development using Agile (SCRUM) methods. Project Management of Agile (SCRUM) introduction for hardware development. Certified Product Owner.

  • 2 Jahre, Juli 2014 - Juni 2016

    Co-Founder, Geschäftsführer

    SBO Prototyping GbR

    Business und Produkt Entwicklung, Kundenberatung, Strategieentwicklung, Projektverwaltung Projekten: Automotive - Vorrichtung Optimierung mit 3D gedruckte Bauteile Medical Devices - Konzeptuntersuchungen, Detaillierte Produktdesign, Prototyping Autorennen - Optimierung des Fertigungsprozesses durch 3D-Druck und 3D-Scanning Vor-Ort-Unterstützung bei BSN Medical GmbH R&D - Durchführung und Analyse von medizinischen Gerätetests, Prozessdokumentation (Requirement Engineering, Usability Engineering)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Design Engineer (Airbus)

    Bertrandt Ingenieurbüro Gmbh

    //Airbus A350XWB -900/-1000 Ober- & Unterschale ATA53, Hamburg// Neukonstruktion von CFK, GFK und Metallbauteilen, Erstellung der zur Fertigung notwendigen 3D- und 2D- Bauunterlagen, Prozessoptimierung zwischen Statik und Design //Airbus A350XWB -1000 Ober- & Unterschale ATA53, Toulouse, Frankreich// Erstellung von Machbarkeits-Studien für die hintere Rumpfsektion, Erstellung von Konzept-Bauteilen für Bauraumuntersuchungen, Erstellung der Produktstruktur

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Design Engineer (Airbus)

    Bertrandt Ingenieurbüro Gmbh

    //Airbus A350-900 S16/18 Ober- & Unterschale ( ATA53 Primärstruktur)// Unterstützung bei der Erstellung der 2D Bauunterlagen, Unterstützung beim Datenmanagement (VPM/PDMLink), Erstellung von Standard Modellen //Airbus A380 (ATA52 Türen)// Unterstützung der Fertigung im Bereich der Türmontage //Airbus A380 (ATA21 und ATA36 Klimaanlagen und Pneumatische Anlagen)// Problemanalysen, Unterstützung bei der Fehlerbehebung nach der Montage, Durchführung von Qualitätstests von Klimaanlagen

Ausbildung von Karlis Bludins

  • 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2014

    Additive Manufacturing for Business Leaders

    Deloitte University

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Luftfahrtsystementwurf (European Engineering Studies)

    Coventry University

    Luftfahrtelektronik, Aerodynamik und Antriebe, Luftfahrtsystementwurf, Luft- und Raumfahrt Industrie Studien, Herstellung Geschäft Organisationen Entwicklung und Bau des ersten erfolgreichen unbemannten Luftfahrzeugs im Rahmen des Kurses „Aerospace System Design“ der Coventry Universität.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2012

    Luft- und Raumfahrtechnik

    Riga Technical University

    Bachelorarbeit - „Erweitertes Projekt: Unbemannte Luftfahrzeuge – Anwendbarkeit des Tragschrauber- Auftriebs als Verbesserung zu herkömmlichen Flugzeugen“. Erhaltung: 9 von 10 (zehn ist die beste Note). " Note 9 von 10 (10 ist die höchste Note), 2011.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Unihockey
Reisen
Photographie
Design
Luft- und Raumfahrt
Politik
Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z