Karsten Christoph

In Veränderung

Bis 2019, Manager Business Development, COMATCH GmbH

Olching, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertrieb coachen
Optimierung Sales
Vertriebstraining on the job
Strategie
Umsetzung
Marketing und Sales-Fachberater
Vertrieb
Sparringspartner Lösung komplexer Vertriebsaufgabe
Positiv und klar denken
Strategisches Verkaufen
Entscheidungsprozesse verstehen und beeinflussen
Systematische Key-Account-Arbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Christoph

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Vertriebscoach

    SeasonSelling

    Sofortige vertriebliche Unterstüzung bei Kundengewinnung und Kundenentwicklung, kurz-mittel und langfristig.Vertriebstraining on the Job und Coaching für Vertriebsmitarbeiter und Führungskäfte.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2019

    Manager Business Development

    COMATCH GmbH

    COMATCH bringt freiberufliche Unternehmensberater und Industrieexperten mit Unternehmen jeder Größe und Branche zusammen: Der Pool aus über 3000 handverlesenen Beratern wächst täglich und hilft Startups, Mittelständlern, Beratungen und Konzernen, ihre Herausforderungen zu bewältigen. COMATCH agiert schnell, bietet exzellente Beraterqualität und setzt auf persönliche Beziehungen zu allen Geschäftspartnern. In den nächsten Jahren wollen wir Europas größter Beratermarktplatz werden.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2016

    Business Development Leader

    Ernst & Young GmbH

    Strategisches Account Management Aktiver Vertrieb der Dienstleistungen Business Development im Bereich Climate Change and Sustainability Services

  • 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2012

    Vertriebsleiter

    POSCIMUR GmbH

    Vertriebsleiter und Partner der POSCIMUR GmbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2011

    Channel Account Manager

    Avaya

    -Aufbau der Geschäftsbeziehung zu globalen Service-Providern -Eigenständiges Verhandeln von Business - und Marketingplänen -Steuerung von virtuellen Teams zur Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen -Aufbau eines globalen Networking intern und extern -Sicherstellung der notwendigen Zertifizierungs-und Qualifizierungsmaßnahmen -Wissenstransfer zu den Partnern über neue Lösungen und Strategien -Erarbeitung neuer Opportunities

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2004 - Feb. 2008

    Alliance Manager International

    Siemens Enterprise Communications

    -Auswahl und Kooperation von / mit Alliance- Partner -Erstellung von Entscheidungsvorlagen für neue Partner -Vereinbarung und Umsetzung von Business-Plänen -Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Controlling-Instrumente -Durchsetzung der Allianzen und Ziele in den jeweiligen Landesorganisationen -Beziehungspflege zum Top-Management intern und extern -Wissenstransfer zu den Partnern über neue Lösungen und Strategien -Verantwortung für Marketing-Instrumenten wie Print , Internet, Workshops etc.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2004

    Leiter Named Account Großkundenvertrieb

    Siemens Enterprise Networks

    -Fachliche und disziplinarische Führung einer Vertriebseinheit einschließlich Back-Office im Key- Account- Segment -Umsatz- und Ergebnisverantwortung -Planung, Umsetzung und Controlling von individuellen Zielvereinbarungen -Eigenständige Verhandlung von wichtigen Projekten mit dem Top-Management -Entwicklung der Mitarbeiterpotentiale und deren Förderung -Rekrutierung neuer Mitarbeiter für verschiedene Aufgaben -Steigerung der Kundenbindung

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2001 - März 2002

    Leiter Vertrieb

    Siemens AG ICN

    -Fachliche und disziplinarische Führung der Vertriebsmitarbeiter im Mittelstandsvertrieb -Umsatzverantwortung -Restrukturierung zweier Vertriebsgruppen zu Einer -Rekrutierung von Vertriebsnachwuchs -Neuplanung der Vertriebsgebiete und Planung der Zielvorgaben

  • 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2001

    Fachreferent Vertrieb

    Siemens Ag ICN

    -Entwicklung und Umsetzung einer Strategie zur Einführung einer neuen Technologie (Voice over IP) -Bundesweit Training und Motivation der Führungskräfte und Ihrer Mitarbeiter -Kommunikation mit den verantwortlichen Produktmanagern und der Unternehmensleitung über die Ergebnisse

  • 1998 - 2000

    Account Manager

    Siemens AG ICN

  • 1992 - 1998

    Key-Account-Manager

    Deutsche Telekom AG

Ausbildung von Karsten Christoph

  • Unternehmensführung

    Wirtschaftsakademie Bremen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Umsetzung von Vertriebsstrategien
Ethik in der Wirtschaft
Persönlichkeit und Entscheidungsmuster
Interaktion und Kommunikation
Marketing und Vertrieb
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung
Diversifikation oder Konzentration
Konflikt Einkaufsabteilung versus Bauchentscheidung
Instinkt oder Verstand- wer ist der bessere Ratgeber
Neuromarketing: Manipulation oder nur Information für das Bauchgefühl

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z