Karsten Grothus

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Fernlehrgangscoaching und Technische Qualifizierung, Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG

Bis 2001, Diplom Oecotrophologe mit technischen, energieeffizienten und didaktischen Schwerpunkt, Fachhochschule Münster

Gütersloh, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert aufber
Mehrjährige Berufserfahrung Solarbranche (Photovol
Kenntnisse im Bereich Energiemanagement ISO 50001
Kenntnisse im Bereich Technische Dokumentation / R
Antenne für Menschen und Situationen
Energiemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Karsten Grothus

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Fernlehrgangscoaching und Technische Qualifizierung

    Dr.-Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG

    Fernlehrgangscoaching im Bereich Technischer Qualifizierung (u.a. Pneumatik/Druckluft, Hydraulik, Elektronik, Elektrische Antriebstechnik, Grundlagen Konstruktion / CAD Koordination, Technische Mathematik)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2014 - Sep. 2016

    Referent Energieeffizienz, Klimaschutztechnologien, Kommunikation

    Berater / Referent

    Referieren zu Themen Solartechnik, Energiemanagement, Energieeffizienz, Facility Management und Kommunikation im Bereich Faktor Mensch. Entwickeln von nachhaltigen Dienstleistungskonzepten im Bereich Energieeffizienz und Kommunikation.

  • 2 Jahre, Juni 2012 - Mai 2014

    Technische Dokumentation/Redaktion im Export

    ipf electronic gmbh

    Erstellung von Bedienungsanleitungen - Flyern und technischen Datenblättern für Sensortechnik. Pflege der englischsprachigen Homepage. Unterstützung bei der Erstellung von Schulungen.

  • 10 Monate, Juni 2008 - März 2009

    Schulungsreferent Solartechnik

    SolarWorld AG

    Schulungsreferent für Technische Schulungen und Schulungskonzepte (interne MA / Kunden) im Bereich Photovoltaik

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2006 - Juni 2008

    Referent / Technischer Vertrieb Backoffice

    Referent Berater

    Referent - Kundenbetreuung - Backoffice im Bereich Solartechnik (Photovoltaik - Solarthermie - Wärmepumpen)

  • 1 Jahr, Nov. 2005 - Okt. 2006

    Produktingenieur Solartechnik Schwerpunkt Wechselrichtertechnologie

    Centrosolar AG

    Technische Beratung Bereich Photovoltaik - Schwerpunkt: Wechselrichtertechnologien und Modultechnologien

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2004 - Okt. 2005

    Technische Beratung und technische Hotline Solartechnik

    Schüco International KG

    Telefonische Beratung von Kunden, Solarteuren und Planern zu allen Themen der Photovoltaik und Solarthermie

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 1998 - Mai 2004

    Beratungsassistent

    Verbraucherzentrale NRW e.V.

    Beratung und Vertretungstätigkeit in folgenden Themenbereichen: Reklamation, Finanzdienstleistungen, allgemeine und aktuelle Verbraucheranfragen, Energie, Umwelt und Durchführung von Marktchecks.

  • 3 Monate, Juli 1998 - Sep. 1998

    Projektarbeit: Evaluierung des Kundenservice im Energieservice mit SPSS

    Stadtwerke Düsseldorf AG

    Projektarbeit: Evaluierung der Kundenkommunikation im Energieservice der Stadtwerke Düsseldorf AG

  • 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 1998

    Praxissemester Energieberatung und allgemeine Verbraucherberatung

    Verbraucherzentrale NRW e.V.

    Beratung zu folgenden Themen: Reklamation, Finanzdienstleistungen, allgemeine und aktuelle Verbraucheranfragen, Energie, Umwelt. Betrachtung technologischer, ökologischer und sozialökonomischer Aspekte der Solartechnik bei der Verbraucherzentrale NRW.

  • 2 Monate, Juli 1991 - Aug. 1991

    Energieanlagenelektroniker Instandhaltung

    Miele & Cie. KG
  • 3 Monate, Juli 1990 - Sep. 1990

    Energieanlagenelektroniker Instandhaltung

    Miele & Cie. KG
  • 9 Monate, Jan. 1987 - Sep. 1987

    Energieanlagenelektroniker Bereich Schaltschrankbau und Produktion

    Miele & Cie. KG

    • Diverse Aufgaben der Instandsetzung, Schaltschrankbau, SPS SIMATIC S5 / S7 im Bereich Produktion Waschautomaten und Emaillierwerk

Ausbildung von Karsten Grothus

  • 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2015

    EnergieManager (IHK); European EnergyManager

    IHK Akademie Ostwestfalen

    Energietechnische Grundlagen; Wirtschaftlichkeitsrechnung nach VDI 2067; - Lüftungs- und Klimatechnik, Solartechnik, - Elektrische Antriebe; Beleuchtung, Druckluft; Projektarbeit im Bereich Energiedatenmanagement in einem Lebensmittelindustrieunternehmen

  • 1995 - 2001

    Diplom Oecotrophologe mit technischen, energieeffizienten und didaktischen Schwerpunkt

    Fachhochschule Münster

    Energieeffizienzberatung, Haushaltstechnik, angewandte Physik, Didaktik, Methodik, QM Studienprojekte: -Verbraucherzentrale NRW - technologische, ökonomische Aspekte Solartechnik; Stadtwerke Düsseldorf AG Evaluierung Kundenkommunikation mit SPSS im Bereich Energieservice Diplomarbeit: Erneuerbare Energien, speziell photovoltaische Stromerzeugung. Betrachtung der technologischen und ökonomischen Aspekte zur Stromerzeugung von Privathaushalten.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1995

    Elektrotechnik - Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Lippe - Standort Lemgo; aktuell Technische Hochschule OWL

    Bestandene Prüfungen: Grundgebiete Elektrotechnik 1 + 2; Ingenieurmathematik 1 + 2 + 3; Physik; Akustik; Grundlagen Energietechnik; Nachrichtenübertragungstechnik; GL Betriebswissenschaften + Bestandene Labore: Elektrotechnik, Physik, Werkstoffkunde, Nachrichtenübertragungstechnik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1983 - Jan. 1987

    Duale Ausbildung; Abschluss: Energieanlagenelektroniker (3,5 Jahre)

    Miele & Cie. KG - Ausbildungsunternehmen; Werk Gütersloh

    Metallbearbeitung - Werksunterricht - Lehrwerkstatt - Elektro- / Elektronik / Steuerungs- Regelungs-/ Anlagentechnik, Pneumatik, Elektroniklabor, Prüf-/Löttechnik, Betriebsmittelkonstruktion, SPS, Qualitätssicherung, Waschautomatenproduktion, Schaltschrankbau, Arbeitsschutz - Sicherheitstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Besuch von Sport- und Kulturveranstaltungen
Solartechnik und Innovationen
Freundeskreis
Fotografieren
Bücher

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z