Katalin Csépai-Sammer

Inhaberin, Inhaberin, Ingenieurbüro auf dem Fachgebiet für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

Langenrohr bei Tulln, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Planung
Einreichung zur Förderung
Ausschreibung
Örtliche Bauaufsicht
Rechnungsüberprüfung
Endabnahme (Kollaudierung) für Abwasserversorgungs
auch für das Spezialgebiet: Sanierung (von Leitung
Schächten
Pumpwerke
Trinkwasserbehältern
Becken)

Werdegang

Berufserfahrung von Katalin Csépai-Sammer

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Inhaberin

    Ingenieurbüro auf dem Fachgebiet für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Tätigkeit wie vor

  • 2009 - 2010

    Bauamtsleiterin

    Marktgemeinde Pressbaum

  • 2007 - 2007

    Leitung der Zweigstelle Niederösterreich

    A. Plank-Bachselten Ziviltechniker GmbH

    wie unter "Ingenieurbüro" angeführt

  • 2001 - 2007

    Inhaberin

    Ingenieurbüro auf dem Fachgebiet Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    wie unter "Technische Angestellte", zusätzlich Erstellung Gutachten bezüglich Kanalsanierung, Indirekteinleiter

  • 1987 - 2004

    technische Angestellte

    Zivilingenieurkanzlei DI Dr. techn. Ludwig Csépai

    von der Planung über die Ausschreibung zur Bauaufsicht sowie Kollaudierung für Abwasserentsorgungsanlagen (Freispiegelkanal, Unterdruckentwässrung, Kanalsanierung, Kanalkataster) und Wasserversorgungsanlagen

  • 1984 - 1984

    freie Mitarbeiterin

    Baumeister Resch

    Im administrativen Bereich

  • 1983 - 1984

    freie Mitarbeiterin

    Zivilingenieurkanzlei DI Dr. techn. Ludwig Csépai

    stundenweise Tätigkeit zum Erlernen der Administration, Rechnungsüberprüfung der Rohrmateriallieferungen, Nivelleirungsarbeiten und Zeichenarbeiten

Ausbildung von Katalin Csépai-Sammer

  • 2000 - 2001

    Sanierung von Entwässerungssystemen

    Technische Akademie Esslingen

  • 2000 - 2001

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Amt der Wiener Landesregierung

  • 1980 - 1998

    Kulturtechnik und Wasserwirtschaft

    Universität für Bodenkultur

    Diplomarbeit: Vergleichende Untersuchungen verschiedener Typen von Handpenetrometern (unter der Leitung von Herrn Univ. Prof. Otto Pregl)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Ungarisch

    Fließend

Interessen

Internet
Fernsehen
Zeitung lesen
Spaziergänge
schwimmen
Heuriger
beruflich: Sanierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z