Katharina Coordes

Angestellt, Referentin für Studium und Lehre, Christian Albrechts Universität zu Kiel

Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Koordination
Strukturierte Arbeitsweise
Medienkompetenz
E-Learning
Mediendidaktik
Seminarleitung
Medienbildung
Reflexionsfähigkeit
Konzeption
Flexibilität
Konzept
Seminar
Pädagogik
Themenzentrierte Interaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Coordes

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Referentin für Studium und Lehre

    Christian Albrechts Universität zu Kiel

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2021 - Nov. 2023

    Medienpädagogin

    Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V

    Entwicklung und Aufbau eines Systems zum Verleih von Tablets mit Sim-Karten für Geflüchtete in Sprach-und Orientierungskursen (STAFF.SH, EOK. SH, WWK). Konfiguration einer Tabletoberfläche via Mobile device Management (MDM).

  • 6 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2023

    Medienpädagogin

    Offener Kanal Schleswig-Holstein

    Projekmanagement der Medienkompetenz-Projekte des OKSH sowie Zusammenarbeit, Koordination und Anleitung von Freelancern. Koordination des Medienkompetenzpreises Schleswig-Holstein & Medienkompetenz-Festivals SH.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2019 - Apr. 2021

    Dozentin

    Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein

    Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmodulen für Kursleitungen an Volkshochschulen in Schleswig-Holstein. Die Kurse beinhalten Medienmethoden aus den Bereichen Audio, Video, Quizze, kollbarotive Arbeitsmöglichkeiten sowie Präsentationsmöglichkeiten. Konzeption digitaler Lernumgebungen in der vhs.cloud.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2020

    Teamerin

    Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V.

    In der Jugendakademie leite ich sogenannte Klassentagungen für Kinder und Jugendliche. Eine Klassentagung dauert 2-3 Tage während dieser die Klasse gemeinsam in der Jugendakademie an einem Seminar teilnimmt und auch übernachtet. Ich leite dort Seminare zu folgenden Themen: - Medienkompetenz - Umgang mit Konflikten - "streiten lernen" - Klassengemeinschaft - Berufsorientierung- und Lebensplanung Die Altersgruppen mit denen ich bisher gearbeitet habe bewegen sich zwischen 10 und 16 Jahren.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2017

    Multiplikatorin

    App Camps

    AppCamps bietet ein Konzept, um Jugendliche ab der achten Klasse für das Programmieren zu begeistern. Zum einen arbeite ich für AppCamps als Multiplikatorin, um das Konzept Lehrkräften zu vermitteln, sodass diese es selbst mit ihren Schüler*innen durchführen können. Neben dieser Tätigkeit wende ich das Konzept ebenfalls in der direkten Arbeit mit Schüler*innen an.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2016

    Chat-Moderatorin

    Medienpädagogik e.V. - Seitenstark-Chat

    -Der Seitenstark-Chat bietet Kindern mit der Hauptzielgruppe von 8-12 Jahren die Möglichkeit in einem geschützten Chatraum Erfahrungen in der Onlinekommunikation zu sammeln. Meine Aufgaben als Moderatorin waren die Betreuung der Kinder im Chat in Hinblick auf die Einhaltung der Nettiquette und als Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Chat. Weitere Aufgaben waren die Prüfung und Freigabe von Nachrichten sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Chats.

Ausbildung von Katharina Coordes

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Medienpädagogik

    Universität Leipzig

    - Mediendidaktik - E-Learning - Konzeptionierung von medienpädagogischen Angeboten für verschiedene Zielgruppen - Durchführung von Workshops auf Fachtagungen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Pädagogik und Soziologie

    Christian-Albrechts-Universität Kiel

    Medienpädagogik - eLearning - Game based Learning - Visual Studies Themenzentrierte Interaktion - Gruppen leiten - Selbstreflexion - Feedback

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Inlineskaten
Tanzen
Spiegelreflex-Fotografie
Digitale Bildbearbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z