Katharina Jendrecki

Angestellt, Schulungsorganisatorin / Bildungsreferentin, alfatraining Bildungszentrum GmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erwachsenenbildung
Weiterbildungsmanagement
Bildungsberatung
Systemische Beratung
Systemisches Coaching
Beratung im universitären Kontext
Studienberatung
Online Beratung
Bewerbungstraining
Berufsorientierung
Lektorat
Korrekturlesen
Veranstaltungsorganisation
Messeauftritte
Webinare
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Empathiefähigkeit
schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sprachgefühl
Kommunikationsstärke
serviceorientierte Arbeitsweise
Auslandserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Begeisterungsfähigkeit
Kreativität
Achtsamkeit
Selbstmanagement
Geduld

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Jendrecki

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2023

    Schulungsorganisatorin / Bildungsreferentin

    alfatraining Bildungszentrum GmbH

    - Organisation des Kursablaufs im Bildungszentrum Hannover - Ansprechpartnerin für Kursteilnehmende und Dozierende - Beratung von Interessierten in Bezug auf das Kursportfolio - Korrespondenz mit Förderstellen - Teilnahme an Bildungs- und Berufsmessen - Bewerbungsmappenchecks

  • 5 Jahre und 1 Monat, Mai 2019 - Mai 2024

    Ausbildungspatin

    Freiwilligenzentrum Hannover e. V.

    - Begleitung von Schüler*innen in der beruflichen Orientierungsphase (u. a. Entscheidungsfindung, Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungstraining) - Bewerbungscheck und Projektinformation auf Bildungsmessen/-events

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2019 - Okt. 2022

    Studienberaterin

    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst

    - Beratung von Studieninteressierten (Studienorientierung, Entscheidungsberatung) - Beratung von Studierenden (Lern- und Arbeitsschwierigkeiten, Studienverlaufs-, Zeit- und Zielplanung, Studienzweifel, berufliche Orientierung,...) - Qualifizierung und Leitung des studentischen Infoteams - Organisation von studienbegleitenden Zusatzangeboten - Studienberatung und -information auf Studien- und Berufswahlmessen sowie in Schulen - Netzwerkarbeit

  • 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2018

    Sachgebietsleiterin (Immatrikulationsamt)

    Leibniz Universität Hannover

    - Personalverantwortung für 19 Mitarbeiter*innen - Vertretung des Immatrikulationsamtes nach außen - Beratung, Klärung von Grundsatzfragen und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben im Kontext von Bewerbung, Zulassung und Einschreibung - Abstimmung interner Arbeitsabläufe - Qualitätsmanagement - Prozessbegleitung bei der Entwicklung und Einführung eines neuen Campus-Management-Systems

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2016 - Jan. 2018

    Mitarbeiterin im Verwaltungsdienst (Immatrikulationsamt)

    Leibniz Universität Hannover

    - Durchführung des Zulassungs- und Einschreibverfahrens - Durchführung von Service-Sprechstunden - Beantwortung von Bewerber- und Studierendenanfragen - Abwicklung von Gebührenangelegenheiten

  • 6 Jahre und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2015

    Studentische Hilfskraft (Immatrikulationsamt)

    Stiftung Universität Hildesheim

    Beratung von Studieninteressierten ohne Abitur (offene Hochschule) sowie Vorabprüfung entsprechender Bildungsabschlüsse, Überprüfung von Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit/Vorbereitung der Bewerbungen für das Zulassungsverfahren über die Bewerbungssoftware HIS-ZUL, Einschreibung von Studierenden über die Verwaltungssoftware HIS-SOS, Beantwortung von Anfragen zum Bewerbungs- und Zulassungsverfahren, Ausgabe der Studierendenausweise, allg. Verwaltungstätigkeiten

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Studentische Hilfskraft (Institut für Sozialwissenschaften)

    Stiftung Universität Hildesheim

    Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen, Organisation einer kunstsoziologischen Tagung, Recherche- und Lektoratstätigkeiten

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Praktikantin Corporate Social Responsibility

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Beantwortung von Förderanfragen aus dem In- und Ausland; Planung, Organisation und teilweise auch Begleitung/Umsetzung von CSR-Projekten sowie Veranstaltungen mit Beteiligung des Vorstands, Mithilfe bei der Abwicklung von Sach-/Geldspenden und Sponsoringaktivitäten, Sekretariatstätigkeiten

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Praktikantin Öffentlichkeitsarbeit und Presse

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Mithilfe bei der Erstellung des morgendlichen Pressespiegels, Beantwortung von Anfragen, Mithilfe bei der Organisation von sozialen Projekten, Mithilfe bei der Abwicklung von Sach- und Geldspenden

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Praktikantin Projektmanagement

    Theater Kormoran für Kinder und Erwachsene

    Akquise von Sponsoren, Entwurf von Werbematerial, Planung und Umsetzung von Marketingaktivitäten, Pressearbeit, Anwerbung der Theaterproduktion "Geschichtenarchitekten" an Schulen, Planung und Koordination der Vorstellungstermine sowie Theaterproben

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin PR/Öffentlichkeitsarbeit und Lektorat

    Knabe Kinder- und Jugendbuchverlag Weimar

    Sichtung und Einschätzung der eingesandten Manuskripte, Lektorat, Rechercheaufgaben, Mithilfe bei der Produktion eines Hörbuchs, Pressearbeit

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Telefonistin im Outbound-Dienst

    Unternehmensberatung Norbert Korthals

    Vertrieb von Probe-Abonnements im Auftrag von Tageszeitungen

Ausbildung von Katharina Jendrecki

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2016

    Kulturvermittlung

    Stiftung Universität Hildesheim

    Kulturpolitik/-management, Kulturelle Bildung, Unternehmerische Kulturförderung, Literaturwissenschaft/Kreatives Schreiben; Titel der Abschlussarbeit: "Zwischen Know how- und Imagetransfer: Eine empirische Analyse der Genese, Nutzung und Nachhaltigkeit von Kulturpatenschaftsprogrammen"

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Literaturwissenschaft

    Aristotle University of Thessaloniki (Griechenland)

    Auslandssemester

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2012

    Philosophie-Künste-Medien

    Stiftung Universität Hildesheim

    Philosophie, Literaturwissenschaft/Kreatives Schreiben, Kulturpolitik/-management, BWL; Titel der Abschlussarbeit: "Kulturelle Identität und Feindschaft: Samuel P. Huntington im Spiegel seiner Kritiker Amartya Sen und Kwame A. Appiah"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Berufsorientierung
Coaching
Offene Hochschule
Minimalismus
Kreatives Schreiben
Wandern
Kultur und Wirtschaft
CSR
Gegenwartsliteratur
Solidarische Landwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z