Katharina Köble

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Technische Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

trainingswissenschaftliche Interventionsforschung
Trainingssteuerung
Leistungsphysiologie
Forschungsmethodik
Biomechanik
Diagnostik
Sport an der Hämodialyse
Mitarbeit in einem DFG geförderten Projekt
Prävention

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Köble

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin

    Technische Universität München

    - Sportmedizinische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen - Saisonale Anpassungen von Nachwuchssportlern und psychische Gesundheit (Promotionsprojekt) - Langzeitfolgen von COVID auf das Herz-Kreislaufsystem von Kindern und Jugendlichen - Patientenschulungen für KiJu mit chronischen Erkrankungen (Adipositas, Familiäre Hypercholesterinämie) - Lehrtätigkeit in den Sport- und Gesundheitswissenschaften (Bachelor)

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2022

    Sportwissenschaftlerin

    Dr. med. Karlheinz Zeilberger

    - Sportmedizinische Untersuchungen bei Hobbysportlern, Patienten und ambitionierten Hobbysportlern - Trainingsplanung (Wiedereinstieg in den Sport, Lauf, Rad, Triathlon)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Wissenschaftliche Angestellte

    Universität der Bundeswehr München

    Projektleitung " DiaSport" - Sport bei Kindern und Jugendlichen während der Dialyse

  • 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität der Bundeswehr München

    Lehrstuhl für Sportmethodik

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Trainerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Olympiazentrum Innsbruck - Tirol

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2013

    studentische Hilfskraft Belastungstests (Ergometrie)

    Klinikum rechts der Isar, Zentrum für Prävention und Sportmedizin

    Durchführung und Auswertung sportmedizinischer Belastungstests (Reha, Prävention, Leistungssport)

Ausbildung von Katharina Köble

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Sport et EPS en environnement tropicale

    Université des Antilles et de la Guyane

    sportliche Leistung und Anpassungserscheinungen in tropischem Klima Wirkung von Menthol als Cooling-methode während/zwischen einer körperlichen Belastung auf die Ausdauerleistungsfähigkeit

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2016

    Diagnostik und Training

    Technische Universität München

    Leistungs- und Trainingsdiagnostik, Biomechanik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Sportwissenschaften

    Technische Universität München

    Leistungsphysiologie, Biomechanik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Wassersport
Outdoorsport
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z