Katharina Kotara

Bis 2018, Fellow I Hedwig-Dohm-Oberschule in Berlin-Moabit, Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise im Bereich (außer-) schulische Kinder- u
Erfahrung in der Kinder- und Jugendbildung im Bere
didaktisches-methodisches Geschick
Motivationsfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Empathievermögen
Veranstaltungsmanagement
Energie und Herzblut
Networking
Empowerment
bildungspolitische Expertise
Fundraisingerfahrung
Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Kotara

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Trainerin

    Freiberuflich in Nebentätigkeit

    Empowerment I Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen I Achtsamkeit (in der Schule) I Glück (in der Schule) I Positive Psychologie (in der Schule) I Demokratieerziehung und Partizipation I Teamentwicklung- und kooperation I Erlebnispädagogik

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Betreuerin für Bildungsseminare beim Schülerstipendium "grips gewinnt"

    Joachim Herz Stiftung

    "grips gewinnt" ist das Schülerstipendium der Joachim Herz Stiftung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2018

    Fellow I Hedwig-Dohm-Oberschule in Berlin-Moabit

    Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2016

    Referentin Partner und Förderer

    Teach First Deutschland gemeinnützige GmbH
  • 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2014

    Studentische Hilfskraft für den Bereich Bildung und Veranstaltungen

    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

    Mitarbeit bei der Konzeption und eigenständige Gestaltung museumspädagogischer Materialien - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen - Besucherforschung: Durchführung von Besucherbefragungen, Gestaltung von Instrumenten zur Besucherbeobachtung

  • 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2013

    Praktikantin im Bereich Bildung, Familie und gesellschaftliche Teilhabe

    Rambøll Management Consulting GmbH

    Erstellung von Verlaufs- und Ergebnisprotokollen - Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit anschließender Dokumentation - Programmierung von standardisierten Fragebögen - Auswertung von quantitativen und qualitativen Daten - Qualitätssicherung von Dokumenten - Unterstützung der Projektarbeit Themen: Familienpolitik, Bildung, gesellschaftliche Teilhabe, Integration

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2013

    Studentische Hilfskraft beim Besucherdienst

    Deutscher Bundestag

    Studentische Aushilfskraft für den Besucherdienst des Deutschen Bundestages, Erteilung von Auskünften historischer, politischer und allgemeiner Art

  • 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2009

    Praktikantin

    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

    Unterstützung der Behördentätigkeiten - Formulierung von Pressemitteilungen, Stellungnahmen und Reden - Auswertung von Studien - Recherchetätigkeiten Themen: Chancengerechtigkeit in Bildung und Forschung, deutsche Hochschullandschaft, OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2009", "Nationaler Pakt für Frauen in MINT-Berufen"

Ausbildung von Katharina Kotara

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Politikwissenschaft

    Freie Universität Berlin

    Schwerpunkte: Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung - politische Theorie - Gender und Diversity Studies - Bildungspolitik

  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Political Science

    University of Turku (Finnland)

    Schwerpunkte: Politische Theorie, Gender Studies

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Politikwissenschaft

    Universität Duisburg - Essen

    Schwerpunkte: Politisches System Deutschlands - Politische Theorie - Gender Studies

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Pädagogik und Empowerment
Bildung und politische Bildung
Politik und Gesellschaft
Schwimmen und Joggen
Umwelt und Natur
Kochen und Backen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z