Katharina Lange

Angestellt, Senior Product & Brand Manager, Clouds Hill Group

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsberatung
Internationales Projektmanagement
Teamentwicklung
Networking
Agenturerfahrung
Wort & Text
Ideen & Konzepte
PR & Marketing Know-How
Führungserfahrung
Event-Organisation
Speaker & Workshops
Out-of-the-Box-Thinking
Empathie
Team-Coaching
Agiles Mindset
Menschenkenntnis
Analytisches Denken
Strategisches Planen
Loyalität
Interkulturelle Kompetenz
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Lange

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Senior Product & Brand Manager

    Clouds Hill Group

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2022

    Marketing Manager

    Nordeck IT + Consulting GmbH
  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Produktmanagerin

    MORE Marketing Organisation und Radioentwicklungs GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2020

    Head of PR

    FACTORY 92

  • 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2017

    Promotion Manager ADA

    Warner Music Germany

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2013 - Jan. 2017

    Senior PR Manager

    FACTORY 92

    01/2015 - 01/2017: Senior PR Manager 09/2013 - 12/2014: PR Coordinator 03/2013 - 08/2013: Trainee

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2012

    Musikchefredakteurin

    Radio Q (Uniradio Münster)

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Reiseleiterin

    Trendtours

    Organisation und Einhaltung des Reiseverlaufs und Betreung der Reiseteilnehmer

  • 3 Monate, Feb. 2011 - Apr. 2011

    Redaktions-Praktikum

    VISIONS

    Online-Redaktion, Plattenrezensionen, Interviews, Magazin-Artikel

  • 1 Jahr, Aug. 2007 - Juli 2008

    Au-Pair

    Stockholm, Schweden

Ausbildung von Katharina Lange

  • 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022

    Systemischer Business Coach (ECA)

    Systemisches Institut Hamburg

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - 2014

    Skandinavistik/Philosophie

    WWU Münster

    Thema Bachelorarbeit in Skandinavistik: „Swedishness sells - Schweden-Stereotype im zeitgenössischen deutschen Musikjournalismus“ (1,3)

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Schwedisch-Sprachkurs

    Folkuniversitetet

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Gut

  • Finnisch

    Grundlagen

Interessen

Agile Methoden (Scrum I Kanban I Design Thinking)
Systemisches Coaching
Musik- und Popjournalismus
Medien
Organisationsentwicklung
Philosophie
Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z