Katharina Piecha-Piontek

Angestellt, Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe, Stadt Frechen

Abschluss: Master of Arts, Technische Universität Oppeln

Frechen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wirtschaftswissenschaften
Controlling
Finanzwesen
Buchhaltung
Rechnungswesen
BWL
Managementökonomie
Personalmanagements
Öffentliche Verwaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Piecha-Piontek

  • Bis heute 7 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2016

    Verwaltung der Kinder- und Jugendhilfe

    Stadt Frechen

  • 1 Monat, Nov. 2014 - Nov. 2014

    Finanzabteilung/Haushalt

    Stadtverwaltung Bergheim

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Finanz- und Verwaltungsabteilung

    Städtisches Veterinäraufsichtsamt Krappitz

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Personalwesen

    Landesamt Oppeln

    -Planung und Organisation von Personalrekrutierung und -freisetzung, Auswahlverfahren, Vertragswesen -Planung beruflicher Weiterbildung der Mitarbeiter -Arbeitsplatzbegehungen -Führung von Personalunterlagen -allgemeine Bürotätigkeiten

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Wirtschafts- und Finanzabteilung

    Städtisches Gesundheitsamt Krappitz

    -Buchhaltung -Datenerfassung und -bearbeitung -Rechnungskontrolle -Abrechnungen Lohn-, Gehalt-, und Sozialabgaben -Buchung von Geschäftsvorfällen -Reporting (Monats- & Jahresbilanz)

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    Wirtschaftsassistentin - Büro

    Städtisches Veterinäraufsichtsamt Krappitz

    -Datenerfassung und -verwaltung (Schriftstücke, EDV) -Erstellung von Ein- und Ausfuhrdokumenten für Futtermittel und TK-Fleischwaren -Personalwesen -Vorbereitung von Besprechungen -Dokumentationserstellung -allgemeine Bürotätigkeiten

Ausbildung von Katharina Piecha-Piontek

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2013

    Wirtschaftswissenschaften

    Technische Universität Oppeln

    -BWL & Managementökonomie -Verwaltung von Finanzmitteln, der Materialressourcen und des Personalmanagements -Finanz- und Rechnungswesen im Betrieb -Controlling -Untersuchung und Prognostizierung von Phänomen und Geschäftsprozessen -Marketing und Marktforschung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2011

    Verwaltungswissenschaften

    Technische Universität Oppeln

    -Verwaltung und Management im Unternehmen -Personalmanagement -Arbeitsorganisation und –technik in der Verwaltung -Dokumentenumlauf im Betrieb -Europarecht und Internationales Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Jogging
Schwimmen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z