Katherina Rüger

Angestellt, Deputy Head of Quality Assurance, Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH

Oldenburg, Deutschland

Über mich

strukturiert • verantwortungsbewusst • kommunikativ • präzise

Fähigkeiten und Kenntnisse

Eigeninitiative
Teamfähigkeit
abgeschlossene Berufsausbildung
Mitarbeiterführung
Kundenservice
Analytisches Denken
Motivation
Kundenberatung
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Analytische Chemie
Qualitätsmanagement
DIN EN ISO 17025
NMR-Spektroskopie
Anorganische Chemie
Erfahrung in Synthesechemie
Atomspektrometrie
ICP-OES
ICP-MS
AAS
Laborleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Katherina Rüger

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Deputy Head of Quality Assurance

    Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2021 - Aug. 2022

    Elternzeit

    Familie

  • 1 Jahr, Jan. 2020 - Dez. 2020

    Head of Quality Assurance

    DSI-pharm, Quality Services International GmbH

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Elternzeit

    Familie

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2015 - Feb. 2018

    stellv. Laborleiterin

    LUFA Nord-West

    Stellvertretende Laborleitung für die Bereiche Anorganische Analytik und Biogas

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2015

    Chemielaborantin

    LUFA Nord-West

  • 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft, Tutorin

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie

  • 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013

    Wissenschaftliche Hilfskraft, Tutorin

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Chemie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2007 - Juni 2010

    Ausbildung zur Chemielaborantin

    LAVES - Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Ausbildung von Katherina Rüger

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Chemie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Organische und Anorganische Chemie, Umweltchemie, Verfahrenstechnik, Erneuerbare Energien, Strukturaufklärung organischer und anorganischer Verbindungen: NMR-Spektroskopie, Massenspektrometrie, Kristallstrukturanalyse

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Chemie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Konzentrationsanalytik, Spektroskopie und Strukturaufklärung organischer Verbindungen, Technische Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Schwimmen
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z