Dr. Kathrin Rachel Schmidt

Angestellt, Referentin für Grundwasserschutz, LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

Ich möchte hier einen kleinen Einblick in meine Veröffentlichungen geben: Seit 2019 bin ich federführend für die Grundwasserberichte der LUBW zuständig: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/grundwasserueberwachung. 2017 bis 2019 habe ich für die DBU-Stipendien Infomaterial erstellt (www.dbu.de: "Investitionen in Köpfe"), sowie den Internet-/Social Media-Auftritt betreut. Bis 2017 habe ich am TZW u.a. wissenschaftliche Artikel geschrieben, wie z.B.: 2016: Biodegradability and ecotoxicity of commercially available geothermal heat transfer fluids. Grundwasser 21: 59-67. 2015: Electrochemical degradation of perfluoroalkyl and polyfluoroalkyl substances (PFASs) in groundwater. Wa. Sci. Technol. 71(10): 1569-1575. 2014: Aerobic biodegradation of trichloroethene without auxiliary substrates. Water Res. 59: 112-118. 2011: Sequential anaerobic/ aerobic biodegradation of chloroethenes – aspects of field application. Curr. Opin. Biotechnol. 22(3): 415-421.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Grundwasser-Monitoring
Gewässerschutz
Düngeverordnung
Wasserrahmenrichtlinie
Umweltforschung
Projektkoordination
Bioremediation
Natural Attenuation
Biologische Altlastensanierung
Umweltkommunikation (mündlich und schriftlich)

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Rachel Schmidt

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Dozentin für Grundwasserschutz

    DHBW Karlsruhe

    Duale Hochschule Baden-Württemberg, Sicherheitswesen, Umwelttechnik

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Referentin für Grundwasserschutz

    LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg

    Grundwasser-Monitoring - Planung, Auswertung und Veröffentlichung der Ergebnisse; Bewertung von Grundwasser-Inhaltsstoffen; Beantwortung von (Daten)-Anfragen aus Politik, Presse und Öffentlichkeit

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2017 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    DBU Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Zentrum für Umweltkommunikation

    Wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit und fachliche Betreuung von StipendiatInnen insbesondere im Bereich Gewässerschutz

  • 8 Jahre und 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TZW DVGW-Technologiezentrum Wasser

    Wissenschaftliche Bearbeitung und Koordination von Forschungsprojekten und Auftragsarbeiten zu den Themen Altlastensanierung, Gewässerschutz etc.

  • 5 Jahre, Mai 2004 - Apr. 2009

    Doktorandin

    TZW DVGW-Technologiezentrum Wasser

    Biologischer Abbau von Chlorkohlenwasserstoffen

Ausbildung von Kathrin Rachel Schmidt

  • 2004 - 2009

    Fakultät Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften

    Technische Universität Dresden

    Biologischer Abbau von Chlorkohlenwasserstoffen

  • 2003 - 2003

    Bioremediation

    HortResearch Institute, Lincoln, Neuseeland

    Colonization of soil by the white-rot fungus Trametes versicolor

  • 2000 - 2003

    Biotechnologie

    École Supérieure de Biotechnologie de Strasbourg (ESBS), Straßburg, Frankreich

    Mikrobiologie, Molekularbiologie, Verfahrenstechnik

  • 1998 - 2000

    Biologie

    Universität Karlsruhe (TH)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Radfahren
Tanzen
Schwimmen etc.
Tages- /Umweltpolitik
Gestaltung von Fotoalben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z