Kathrin Wehrli

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin), Center for Climate Systems Modeling (C2SM) und MeteoSchweiz

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Atmosphärenphysik
Klimamodellierung
Risikoanalyse
Atmosphärenwissenschaften
Klimavorhersage
Saisonale Vorhersagen
Umweltwissenschaften
Python
R

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrin Wehrli

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoktorandin)

    Center for Climate Systems Modeling (C2SM) und MeteoSchweiz

  • 3 Monate, März 2020 - Mai 2020

    Postdoktorandin Klimawissenschaften

    ETH Zürich

    Forschung zu Hitzeextremen und ihren dynamischen und thermodynamischen Ursachen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2020

    PhD Studentin Klimawissenschaften

    ETH Zürich

    Forschung zu Hitzeextremen ihren Ursachen Doktorarbeit: On the sensitivity of heat waves to physical drivers and climate change Wartung der Messstation am Rietholzbach 2017-2019 Vorlesungsassistenz für die Vorlesung 'Climate Change Uncertainty and Risk' 2017/2018 Vorlesungsassistenz für die Vorlesung 'Land-Climate Dynamics' 2017/2018 Organisation des 'Young Scientist Lunch', eine Plattform für junge Wissenschaflter um sich zu ihrer Forschung auszutauschen

  • 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2016

    Praktikantin saisonale Klimavorhersagen

    MeteoSchweiz

    Verifikation und Dokumentation der Vorhersagegüte von saisonalen Vorhersagen im Rahmen des EUPORIAS Projekts. Statistische Analyse von Modellresultaten. Entwicklung und Veröffentlichung einer interaktiven Web Applikation, welche dem User ermöglicht die Vorhersagegüte zu untersuchen: https://meteoswiss-climate.shinyapps.io/skill_metrics/

  • 1 Jahr, Mai 2015 - Apr. 2016

    Catastrophe Modeling Analyst

    PartnerRe

    Modell-basierte Risikoanalyse. Datenanalyse und Qualitätsprüfung. Folgenabschätzung und Sensitivitätsanalyse. Ausbildung von neuen Analytikern. Entwicklung einer interaktiven Web Applikation um Überschwemmungsgebiete darzustellen.

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Hilfsassistentin

    ETH Zürich

    Vorbereiten von Übungsaufgaben für die Vorlesung "Atmosphärenphysik" Gegenlesen von Kapiteln und Erstellen von Aufgaben für das Vorlesungsbuch: 'An introduction to clouds - from the microscale to climate ' doi: 10.1017/CBO9781139087513.

Ausbildung von Kathrin Wehrli

  • 5 Monate, Jan. 2013 - Mai 2013

    Umweltwissenschaften

    Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU)

    ERASMUS Austauschsemester. Vorlesungen in Molekularer Ökologie und Imkerei. Feldarbeit auf der ICOS station in Norunda.

  • 2010 - 2015

    Umweltwissenschaften

    ETH Zürich

    Vertiefung Atmosphäre und Klima, Atmosphärenphysik Masterarbeit: 'Influence of ship emissions on Arctic mixed-phase clouds'

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Ungarisch

    Muttersprache

Interessen

Motorflug
Meteorologie
Forschung
Sprachen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z