Kathrine D. Aslaksen-Schürholz

ist nur teilweise verfügbar.

Bis 1989, Architektur, ETH Zürich

Bochum, Deutschland

Über mich

● Offen, interdisziplinär und nachhaltig ● Mit Begeisterung konzeptionell, kreativ und lösungsorientiert ● Fokus im Detail als auch am größeren, gesellschaftlichen Kontext

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe
Konzeptionelles Denkvermögen
Organisationstalent
kreativ
offen für Neues
fokussiert
Empathie
begeisterungsfähig
Kommunikation
lösungsorientiert
Nachhaltiges Bauen

Werdegang

Berufserfahrung von Kathrine D. Aslaksen-Schürholz

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit März 2016

    Vorstandsmitglied der Stiftung Deutscher Architekten

    Stiftung Deutscher Architekten der Architektenkammer NW

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Mitglied der Vertreterversammlung der AKNW

    Architektenkammer Nordrhein-Westfalen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2021

    Architektin in der Stabstelle zur Koordinierung räumlicher Zukunftsmodelle

    Jobcenter Wuppertal AöR

    - Schaltstelle zwischen Vorstand und Baustelle - Konzeption und Umsetzung (Kosten- und Terminplanung) - Bewerbungsverfahren > Empathie, Kommunikation + Präsentation, Zeitmanagement, Synergien schaffen, Konzeptionelles Denken, Initiative, Kreativität, Fachkompetenz

  • 10 Jahre und 9 Monate, Feb. 2009 - Okt. 2019

    Inhaberin / Freischaffende Architektin

    Aslaksen-Schürholz Architektin

    -städtebauliche Projektstudien und Stellungnahmen, Attraktivität für Alle, Multiuse-spaces, E-Mobilität - Beratungen und Entwürfe; Umsetzung EFH, energetische und zukunftsweisende Investitionen > Kommunikation + Verhandlung, Präsentation, Organisation, Zeitmanagement, technisches Know-How, vorausschauendes Denken, Netzwerken, Webdesign + Social Media

  • 13 Jahre und 6 Monate, Mai 2006 - Okt. 2019

    Englisch Trainerin

    Denker und Andree Sprachtrainings GbR

    Intuition, Organisation, Konzeption, Sprach- und Fachkenntnisse, Multimediales Vermitteln, Begeistern und Motivieren

  • 1996 - 2004

    Projektleitende Architektin

    Arbeiten für diverse Architekturbüros in Berlin, sowie selbstständige Arbeiten

    Umnutzung, Sanierung, Neubau systematische Bestandsaufnahme Kabelwerke (Englisch) Ausschreibung, Terminplanung, Farbkonzept Entwurf, Baueingabe, Werk- und Detailplanung Bürovertretung, Büroleitung Wettbewerbe > Betriebs- und Zeitmanagement, Personalführung, Projektleitung, Teamwork, schnelle Einarbeitung + Organisation, Kreativität, Fachwissen, Offenheit, Dialogfähigkeit, Lösungsorientierung, Initiative

  • 2001 - 2002

    Webdesignerin und Übersetzerin

    Kathrine Aslaksen-Schürholz

    Firmenwebseite Entwerfen, Webseite Zweitsprache >Zeitmanagement, Kreativität, Flexibilität, graphische + sprachlich Fähigkeiten

  • 1995 - 1995

    Projektleitende Architektin

    Architekturbüro Dipl.-Ing. Bernd Müller-Guilford, Arch. BDA

    Ausschreibung und Detailplanung Kita, Koordination >Teamarbeit, Präzision, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz, Fachkompetenz

  • 1994 - 1995

    Projektleitende Architektin

    Architekturbüro Dipl.-Ing. Christoph Meyer, Berlin

    Entwurf, Ausführungs- + Detailplanung > Projektleitung, Kreativität, Fachkompetenz, Neugier, Zeitmanagement

  • 1994 - 1994

    Architektin

    Münster - Sroka Architekten, Dipl. Ing., Berlin

    Ausführungsplanung, Wettbewerb, Gutachten > Flexibilität, Zeitmanagement, Kreativität, Neugier, Fachkompetenz, Teamarbeit

  • 1993 - 1993

    Architektin

    Architekturbüro A. Brandt & R. Böttcher, Arch. BDA

    Entwurf und Ausführungsplanung, Bauantrag > Teamarbeit, Präzision, Zeitmanagement, interkulturelle Kompetenz, Fachkompetenz

  • 1991 - 1992

    Architektin

    Kathrine Aslaksen, Dipl. Architektin ETH/SIA

    energetische Sanierung, Wettbewerb > Organisation, Zeitmanagement, Kommunikation + Verhandlung, Fachkompetenz, Kreativität, Neugier

  • 1989 - 1991

    Architektin

    Architekturbüro W. Egli + H. Rohr, Arch. BSA SIA

    Entwurf + Ausführungsplanung, Wettbewerbe > Teamfähigkeit, Diskursfähigkeit, Präsentation, Neugier, Fachkompetenz, Präzision, Organisation

Ausbildung von Kathrine D. Aslaksen-Schürholz

  • 1983 - 1989

    Architektur

    ETH Zürich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Design
Garten
Kunst und Kultur
Psychologie
Yoga
Tennis
Digitalisierung
Zukunftsforschung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z