Dr. Katja Fuhr-Boßdorf

Angestellt, Leitung Umweltschutz, Landschaftspflege und Naturschutz des Projektes RTW, Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH)

Frankfurt a. M., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Artenkenntnisse (gute botanische Kenntnisse
Grundkenntnisse zu Ornithologie
Amphibien
Reptilien
Fledermäuse
Bibern
Libellen)
Kenntnisse Naturschutzrecht
gute Kenntnisse in MS Office (Word
Excel
PowerPoint)
ArcGis
Photoshop
Landschaftsplanung
Umweltfachliche Bauüberwachung
Landschaftsökologie
Umweltmanagement
GIS
Naturschutz

Werdegang

Berufserfahrung von Katja Fuhr-Boßdorf

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Leitung Umweltschutz, Landschaftspflege und Naturschutz des Projektes RTW

    Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH)

    • Führung des Mitarbeiterteams Umwelt • Leitung, Koordination, Überprüfung u. Steuern der landschaftspl. Leistungen (UVS, LBP, FFH-VS, saP) u. Verfahrensbegl. Planfeststellung • Naturschutzfachl. Begleitung der Umsetzung von planfestgestellten Umwelt-Maßnahmen • Beteiligung Abstimmungsprozessen mit Behörden u. Dritten • Sicherstellen Prozesse im Dokumentations-, Termin-, Kosten- u. Vertrags-/ Vergabemanagements • Koordination der Vorbereitung u. Abwicklung von Terminen im Rahmen der Genehmigungsverfahren

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Projektingenieurin Umwelt

    DB Netz AG, Regionalbereich Mitte

    Projektingenieurin für alle Belange Umwelt bei dem Großprojekt „Ausbau- und Neubaustrecke Hanau-Würzburg/Fulda“. Fachliche Steuerung externer Gutachter und Planer. Abstimmung mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange. Begleitung Öffentlichkeitsbeteiligung im Verfahren. Termin- und Kostensteuerung der Umweltbelange innerhalb des Projektes.

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Landschaftsplanung & Umweltfachliche Bauüberwachung

    DB Engineering & Consulting

    Wahrnehmung der Aufgaben in der Umwelt- und Landschaftsplanung in allen Projektphasen. Steuern externer Gutachterund Planer. Abstimmung mit Behörden und Trägern öffentlicher Belange. Erstellung Fachplanung/Fachbeiträge in den Planungs- und Genehmigungsphasen, Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Ausschreibung von Landschaftsplanungsmaßnahmen, umweltfachliche Bauüberwachung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Landschaftsplanerin

    DB Projektbau AG

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2012

    Naturschutzreferentin

    Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON)

    Konzeption und Umsetzung von landesweiten Naturschutzkampagnen, Bearbeitung von Großprojekten, Aufbau und Organisation eines Fortbildungsprogramms für Mitglieder, Ausbau und Betreuung des Online-Angebots der HGON, Unterstützung der Mitgliederbetreuung und der Öffentlichkeitsarbeit

  • 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2005

    Sachbearbeiter

    Stiftung Natur Und Umwelt Rheinland-Pfalz

    Bearbeitung der Antragstellung des EU-LIFE-Natur-Projektes „Erhaltung und Regeneration von Borstgrasrasen Mitteleuropas“ im Auftrag der Stiftung Natur und Umwelt

  • 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2005

    Sachbearbeiter

    Naturstiftung David

    GIS-technische Aufarbeitung von Informationen der Datenbank „Naturschutzrelevante Militärflächen“

  • 3 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Mitarbeit im interdisziplinären Sonderforschungsbereichs SFB 299 "Landnutzung in peripheren Regionen"

  • 7 Monate, Juni 1996 - Dez. 1996

    Sachbearbeiter

    Justus-Liebig Universität Gießen

    Mitarbeit an einer Pilotstudie in den Streuobstwiesen der Gemeinde Maintal – „Effizienzkontrolle naturschutzfachlicher Maßnahmen“ für die Professur für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung im Auftrag der Stiftung Hessischer Naturschutz

Ausbildung von Katja Fuhr-Boßdorf

  • Bis heute

    Agrarwissenschaften/Umweltmanagement

    Justus-Liebig- Universität Gießen

    Landschaftsökologie & Landschaftsplanung Landeskultur Regional- und Projektplanung Bodennutzung und Bodenerhaltung Landschaftsentwicklung Beratungs- und Kommunikationswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Wandern
Schwimmen
Lesen
Musik
Fotografie
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z