Dr. Katrin Stökle

Angestellt, Projektmanagerin Innovationsförderung, BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Stuttgart, Deutschland

Über mich

Ich bin… 🖥Projektmanagerin: Projektmanagement auf nationaler und EU-Ebene ist seit mehr als fünf Jahren wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit. Mir gefällt es, gemeinsam mit dem Konsortium und einzelnen Projektpartnern komplexe Aufgaben zu lösen und dabei den Überblick zu behalten und weiter zu planen. 🔎Offen für Neues und Fortschritt: In den letzten Jahren war ich im Themenbereich der Bioökonomie und Innovation tätig. Die Klimakrise, in der wir uns befinden, zeigt, wie wichtig es ist, Innovationen schnell und effizient voranzubringen und andere dabei zu unterstützen - Baden-Württemberg liegt europa- und weltweit unter den innovationsstärksten Regionen. 🚴🏼‍♀️Sport- und Naturbegeistert: Wenn möglich, verbringe ich jede freie Minute an der frischen Luft und treibe fast täglich Sport. Beim Trailrunning und Mountainbike kann ich durchatmen (… zumindest, nachdem steile Anstiege geschafft sind) und meine „Batterien“ wieder aufladen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrartechnik
Chemische Verfahrenstechnik
Agrarbiologie
Futtermittelanalysen und -gewinnung
Bioökonomie
Bioraffinerie
Projektmanagement
Projektleitung
Forschendes Lernen
Angewandte Forschung
Präsentationstechniken
Freude an Teamarbeit
Eigeninitiative
Zuverlässige Arbeitsweise
Organisationstalent
Belastbarkeit
Agrarwissenschaften
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Katrin Stökle

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2020

    Projektmanagerin Innovationsförderung

    BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Projektleitung "GoDanuBio" - Participative Ecosystems for fostering the revitalization of rural-urban cooperation through governing Danube Circular Bioeconomy. Projektkoordination und inhaltliche Bearbeitung Projekt "Innovation 2.0" - Strategisches Projekt zur Stärkung der Innovatorinnen und Innovatoren des landes Baden-Württemberg im Umfeld der Life Sciences

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin

    Universität Hohenheim

    Arbeit an Bioraffinerie-Konzepten für landwirtschaftliche Reststoffe im Rahmen der Bioökonomie (Forschung an Chicorée-Wurzeln), Bearbeitung und Verwaltung von Drittmittelprojekten, Betreuung von Studierenden (Abschlussarbeiten und forschendes Lernen)

  • 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2018

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Agrartechnik, Universität Hohenheim

    Hydrothermale Carbonisierung von Mikroalgen, Extraktion von Ölen aus Mikro- und Makroalgen

  • 1 Jahr, März 2016 - Feb. 2017

    Werkstudentin

    Deepfield Robotics

    Recherchearbeiten, Validierung eines Bodenfeuchte-Sensors im Versuch

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2014 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Hans-Ruthenberg-Institut, Universität Hohenheim

    Futtermittelanalytik, Validierung Kauschlagzähler für Rinder im Tierversuch, allgemein Laborarbeiten, Datenanalyse

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

    Verfassen von Pressemitteilungen (Referat für Agrarpolitik), Datenanalyse, Recherche

Ausbildung von Katrin Stökle

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2021

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Dissertation: A biorefinery approach for the valorization of agricultural residues using the example of sugar extraction from Cichorium intybus var. foliosum roots

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2018

    Agrarwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Agrartechnik, Masterarbeit: Protein Isolation and Hydrothermal Carbonization of Spirulina Platensis

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Agrarbiologie

    Universität Hohenheim

    Tier- und Pflanzenwissenschaften, Bachelorarbeit: Validierung eines sensorbasierten Systems zur Bestimmung des Fressverhaltens bei Milchkühen

  • 8 Jahre und 9 Monate, Sep. 2003 - Mai 2012

    Goethe-Gymnasium Ludwigsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Gut

Interessen

Mountainbike
Wandern
Kochen
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z