Kerstin Hallmann

Angestellt, Personalreferentin, Landesmesse Stuttgart GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recruiting
Talent Management
HR
Selbstständigkeit
Englische Sprache
Auslandserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Zielstrebigkeit
Personalbeschaffung
Personalmanagement
Talent Acquisition
MS Office
Personaladministration
Bewerbermanagement
Onboarding
Personalauswahl
Vorstellungsgespräch

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Hallmann

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Personalreferentin

    Landesmesse Stuttgart GmbH

    • Betreuung und Beratung der Führungskräfte und Mitarbeitenden in allen personal- und arbeitsrechtlich relevanten Themenstellungen innerhalb eines Betreuungsbereiches • Personalbeschaffung von der Ausschreibung bis zum Vertragsabschluss • Durchführung personeller Einzelmaßnahmen in Abstimmung mit den Fachabteilungen • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat (z.B. Erstellung Betriebsvereinbarungen, Durchführung BEM)

  • 10 Monate, Juni 2022 - März 2023

    Senior Recruiting Specialist

    Hays
  • 1 Jahr und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2022

    Recruiting Specialist HR Interim & Projects

    Hays

    Was genau mache ich in meinem Job als Recruiting Specialist bei Hays? Meine Leidenschaft und Stärke sind das Rekrutieren von Fach- und Führungsspezialisten. Ich unterstütze dabei, offene Positionen/Projektpositionen bei unseren Kunden zu besetzen und bin Ansprechpartner für unsere Kandidaten im gesamten Rekrutierungsprozess. Dabei sichere ich die fachliche und persönliche Qualifikation der Experten durch eine sehr genaue Vorauswahl, sichte Bewerbungsunterlagen und führe Interviews mit den Spezialisten.

  • 2 Monate, Sep. 2020 - Okt. 2020

    Ba­che­lo­ran­din

    Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
  • 7 Monate, Feb. 2020 - Aug. 2020

    Praktikantin

    Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

    - Unterstützung bei der Rekrutierung und Betreuung von Studierenden - Eigenständige Anzeigenschaltung, Abwicklung des Bewerbermanagements und Organisation von Vorstellungsgesprächen - Durchführung von Eintrittsveranstaltungen und des Studentenstammtisches - Erstellung von Verträgen und Zeugnissen - Organisation und Teilnahme an Hochschulmessen und Recruiting-Events

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Praktikantin

    Marketplacer Pty Ltd.

    Im Zusammenhang mit meinem Studium habe ich mein praktisches Auslandssemester bei Marketplacer Pty Ltd absolviert. Der Schwerpunkt und somit auch mein Haupteinsatzgebiet waren die Finanzabteilung sowie die Personalabteilung. Meine Aufgaben haben die Erfassung und Buchung der monatlichen Kreditkartenzahlung sowie Verkäufe im Buchhaltungssystem umfasst. Im Personalbereich war ich zuständig für die Erstellung von Arbeitsverträgen sowie den Onboarding Prozess neuer Mitarbeiter.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2016 - Aug. 2018

    Kauffrau Dialogmarketing

    Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH

    Neben meinem Studium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt arbeite ich als Kundenberaterin bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH. Dort bin ich für die Betreuung der Kunden im direkten und telefonischen bzw. schriftlichen Kundenkontakt verantwortlich.

  • 7 Monate, Feb. 2016 - Aug. 2016

    Kauffrau Dialogmarketing

    Würzburger Versorgungs-und Verkehrs GmbH

    Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing habe ich ein halbes Jahre als Kundenberaterin gearbeitet. Kundenanliegen habe ich entweder telefonisch, schriftlich oder persönlich bearbeitet. Schwerpunkte der Beratung lagen vor allem in den Bereichen Energie und Nahverkehr. Zusätzlich gehörte der Umngang und die Bearbeitung von Beschwerden zu den täglichen Aufgaben. Dadurch habe ich den Umgang mit SAP gelernt und meine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office gestärkt.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2016

    Ausbildung

    Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH

    Während meiner Ausbildung zur Kauffrau für Dialogmarketing bei der WVV lag der Schwerpunkt in der Kundenberatung. Diese erfolgte schriftlich, telefonisch oder im direkten Gespräch mit dem Kunden. Zu den tägliche Aufgaben gehörte auch der Umgang und die Behebung von Kundenbeschwerden. Daneben habe ich Einblicke in andere kaufmännische Abteilungen wie den Einkauf, Marketing und die Abrechnung erhalten. Während dieser Zeit habe ich den Umgang mit SAP gelernt.

Ausbildung von Kerstin Hallmann

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Master of Business Administration - MBA

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Internationale Betriebswirtschaftslehre

    Hanze University of Applied Sciences, Groningen

    Interkulturelles Management

  • 4 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2020

    Internationales Management

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

    Personalmanagement & Organisationsentwicklung

  • 6 Jahre, Sep. 2005 - Aug. 2011

    Wirtschaftswissenschaft

    Maria-Ward-Schule, Würzburg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z