Kerstin Hannes

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2015, Projektingenieurin, Fachhochschule Erfurt

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektassistenz
Assistenz der Geschäftsführung
Projektkoordination
Veranstaltungsorganisation
Konzepterstellung
Gewinnung von Praxispartnern
Rechnungsprüfung
Organisationstalent
Bearbeitung von Vergabeverfahren
Arbeit mit Access Datenbanken
Dokumentationserstellung
MS Office
Sage Classic Line
Weiterbildungsbereitschaft
Sekretariatsaufgaben
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kreativität
Ruhe und Übersicht
Verwaltung
Technisches Verständnis
Buchhaltung
Einfühlungsvermögen
Kundenorientierung
Angebotserstellung

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Hannes

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    Liquidatorin

    Ingenieurgesellschaft Dr. Hannes und Partner mbH

    Durchführung der Liquidation der Ingenieurgesellschaft Dr. Hannes und Partner mbH

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2018

    Leiterin Praxiskoordinationsstelle Fakultät WLV

    Fachhochschule Erfurt

    Aufbau einer Praxiskoordinationsstelle der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr zur Akquise und Verstetigung von Praxiskontakten zu regionalen Firmen, Institutionen und Behörden zur Förderung des Praxisbezugs der jeweiligen Studiengänge und zur Kooperation mit Bezug auf Pflichtpraktika und Abschlussarbeiten

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Projektingenieurin

    Fachhochschule Erfurt
  • 15 Jahre und 2 Monate, Aug. 1998 - Sep. 2013

    Assistentin der Geschäftsführung

    HuP mbH - Ingenieurgesellschaft Dr. Hannes und Partner

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1996 - Juli 1998

    Assistentin der Geschäftsführung

    VITAL - Schwabe Medizintechnik Erfurt

  • 4 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 1994

    Entwicklungsingenieur

    RFG GmbH

    Entwicklungsingenieur in der Forschung des VEB Mikroelektronik, später umfirmiert zur Ermic GmbH, MTG mbH, ERFEGAU GmbH und RFG GmbH; (davon Erziehungszeit von 04.1991 bis 11.1993)

Ausbildung von Kerstin Hannes

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1985 - März 1991

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Abschluss als Diplomingenieur für Verfahrens- und Silikattechnik, Note "gut"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Fitness
Fahrrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z