Kerstin Herold

Angestellt, Senior Clinical Research Associate I, IQVIA RDS GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

abgeschlossenes Hochschulstudium BWL mit Schwerpu
6 Jahre Berufserfahrung als CRA

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Herold

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Senior Clinical Research Associate I

    IQVIA RDS GmbH

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Clinical Research Associate II

    IQVIA Commercial GmbH & Co. OHG
  • 6 Jahre und 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2016

    Site Manager Non Interventional Studies

    Quintiles Commercial Germany GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2010

    CRA

    Winicker Norimed GmbH

  • 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2008

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (CRA)

    Innovex GmbH, Janssen-Cilag GmbH

    CRA (Home based)

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Leitung Therapiezentren

    Dr. Hein GmbH

    betriebswirtschaftliche Leitung von vier Therapiezentren mit achtzehn Mitarbeitern, Personalplanung und -einstellung, Planung der Praxisorganisation, Öffentlichkeitsarbeit

  • 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 1993 - Sep. 2001

    Pharmaberaterin

    Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg

    Tätigkeitsbereiche: Innere Medizin, ZNS, Diabetes Zusatzaufgaben: IT-Coach auf regionaler Ebene und Mitarbeit in Arbeitsgruppenbzur Unterstützung des Produktmarketings, Organisation von Fortbildungsveranstaltungen und Einarbeitung neuer Mitarbeiter in Organisation und Administration

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 1990 - Dez. 1992

    Pharmaberaterin

    HEK Pharma GmbH, Hamburg

    Kontaktpflege verschiedener Facharztgruppen, Koordination von Veranstaltungen in der Region mit entsprechender Leitungsverantwortung, Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1988 - März 1990

    Pharmazeutisch-technische Assistentin

    Apotheken in Burgkunstadt, Michelau, Lichtenfels

Ausbildung von Kerstin Herold

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2003 - März 2007

    Betriebswirtschaft, Abschlussnote: 1,6

    Fachhochschule Coburg

    Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen, Diplomarbeit: Ökonomische Aspekte telemedizinischer Versorgung für Diabetiker am Beispiel des homecare.diabetes Systems

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kunst
Literatur
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z