Kerstin Körmer

Angestellt, Clinical Research Manager, MSD Sharp & Dohme GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Leitung Monitoring Team
ICH-GCP
GCP-V
AMG
Einreichung EC/Regulatory
Onsite/Remote Monitoring
Zentrumsevaluierung
Zentrumsinitiierung
Co-Monitoring
Zentrumsschließung
Risk-Based Monitoring
Centralized Monitoring
Phase I-IV
NIS - Anwendungsbeobachtung
Trainerin/Mentorin für CRAs
Hämatologie/Onkologie
pädiatrische Studien
Neurologie
Kardiologie
TMF/ISF-Erstellung und Pflege
Papier CRF
EDC - Rave/ ORACLE und andere
Clinical Trial Management System
Microsoft Project
RECIST 1.1
Autoimmunerkrankungen
Home Office

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Körmer

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Apr. 2023

    Clinical Research Manager

    MSD Sharp & Dohme GmbH
  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    FSP Clinical Project Manager DEU and AUT

    Covance Clinical Development GmbH

    - ensure fulfilment of objectives protocol conform concerning enrolment, patients, sites, timelines defined in the protocol - ensure that ICH-GCP, cortporate & local SOPs, and local regulations are respected and followed by all parties. - ensures that all phases and milestones of a study are being conducted on high quality in a timely manner within budget - provide project-level oversight for CRAs in 5 studies (Phase III, IV in Oncology, Pneumology and Dermatology) in Germany and Austria

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Mutterschutz/Elternzeit

    Covance Clinical Development GmbH
  • 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2019

    FSP Clinical Project Manager D-A-CH

    Chiltern International GmbH

    Provide project-level oversight for CRAs•Prepare/check documents for submissions to IEC and regulatory authorities•Communicate with CPL, CRAs & sites to follow-up on open issues, monitor patient recruitment&retention, in order to meet project timelines•Ensure that general and site specific TMF assembled appropriately, reconciled against site files and required QC performed•Monitoring report review•Train monitoring team•Support financial progress•Ensure inspection readiness

  • 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2018

    FSP Senior Clinical Research Associate

    Chiltern International GmbH

    Betreuung einer klinischen Studie der Phase I (Onkologie) - Study Start Up. Erstellung und Pflege des ISF und eTMFs auf Zentrumsebene. Unterstützung anderer CRAs und PMs: Einarbeitung in PM Tätigkeit (eTMF QC und Completeness Check, In-Process-Control, Training und Regulatory Compliance , Ethikeinreichung, BfS Einreichung) Arbeit im Home Office.

  • 8 Monate, Aug. 2017 - März 2018

    Mutterschutz/Elternzeit

    Chiltern International GmbH

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    FSP Senior Clinical Research Associate

    Chiltern International GmbH

    Betreuung klinischer Studien der Phasen II (Parkinson), Phase III und III b (Multiple Sklerose) - Initiierung, Monitoring und Close-out. Onsite und Remote Monitoring. Erstellung und Pflege des ISF und (e)TMFs auf Zentrumsebene. Erstellung von Honorierungsanforderungen und Nachverfolgung/Freigabe gestellter Rechnungen. Arbeit mit elektronischem CRF (RAVE, ORACLE) und mehreren CTMS (PRISMA, IMPACT und ClubNet). Arbeit im Home Office.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016

    FSP Clinical Research Associate

    DOCS International Germany GmbH

    Clinical Research Associate. Monitoring und Site Management. Phase II bis IV Studien und Anwendungsbeobachtungen (NIS). Onkologie, Entzündung, Knochen. Home based.

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    Trial Coordinator/ Clinical Research Associate (CRA)

    CROLLL GmbH

    Ethikeinreichungen inkl. Medical Writing, TMF/IF Management, wissenschaftliche Sonderprojekte, Monitoring von Investigator Initiated Trials. Neurologie und Endokrinologie. Office based in Nürnberg.

  • 2012 - 2013

    Tätigkeiten auf Messen

    MVS Andrea Banusch GmbH

    Hilfe bei Messen und Veranstaltungen wie z.B. Bau 2013 in München. Aufgaben: Organisation und Beratung.

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universitätsklinikum Jena - Hämatologie und Internistische Onkologie

    Molekularbiologische und zellbiologische Untersuchungen in der hämatologischen Onkologie.

  • 8 Monate, Mai 2011 - Dez. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Max-Planck-Institute for Chemical Ecology

    Molekularbiologische und biochemische Untersuchungen zu Pflanzen-Insekten-Interaktionen. Abteilung: Bioorganische Chemie. Kommunikation in englischer Sprache.

Ausbildung von Kerstin Körmer

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Molecular Medicine

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Internationaler englischer Master. Schwerpunkte: Onkologie und Kardiologie. Weitere Inhalte: Pathologie, Pharmakologie, Biometrie und Klinische Chemie. Masterarbeit: Charakterisierung des Wnt-Pathways nach der Stimulation von CD27 in Zellmodellen mit oder ohne aktivierende Flt-3 Mutationen.

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Molecular Life Sciences mit Modulen Immunbiologie, Molekulargenetik, Biochemische Methoden/Signaltransduktion, Molekulare Zellbiologie. Bachelorarbeit: Erzeugung und Charakterisierung stabiler Tumorzelllinien zur Untersuchung der Rolle von KCa3.1 Kaliumkanälen im malignen Melanom.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    -

Interessen

Onkologie
Sprachen
Reisen
Volleyball und andere sportliche Aktivitäten.
Analoge und digitale Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z