Kerstin Waldmann

Angestellt, stellvertretende Leiterin Personalabteilung, Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kirchlich-diakonisches Arbeitsrecht
Beteiligungsverfahren Mitarbeitervertretung
Personal-/ Konfliktgespräche
lösungsorientierte Verhandlungen

Werdegang

Berufserfahrung von Kerstin Waldmann

  • Bis heute 12 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2011

    stellvertretende Leiterin Personalabteilung

    Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG

    ständige Stellvertreterin; Grundsatzangelegenheiten AVR DWBO; arbeitsrechtliche Beratung für Vorstand, Abteilungsleitungen, Einrichtungs- und Verbundleitungen und Geschäftsstelle/ Personalabteilung; Bearbeitung und Vertretung in arbeitsrechtlichen (außer-) gerichtlichen Verfahren; Vergleichsverhandlungen; Beteiligungsverfahren MVG; Leitung einer unternehmensweiten AG "Familienorientiertes Unternehmen"

  • 6 Jahre und 7 Monate, Mai 2005 - Nov. 2011

    Referentin Rechtsabteilung

    Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2001 - Apr. 2005

    Referentin Eingliederungshilfe

    Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk gAG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1999 - Dez. 2000

    Referentin/ Verfolgung unerlaubter Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen

    Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen

    Rechtliche Prüfungen nach dem Kreditwesengesetz; Verfolgung unerlaubt betriebener Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfte

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 1999

    Beraterin der Abteilung Recht/ Grundsatz

    Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben/ ehem. Treuhandanstalt

    treuhänderische Verwaltung des ehemaligen SED/ PDS- Vermögens; Durchführung von Verwaltungsverfahren; Prozessführung in verwaltungsgerichtlichen Verfahren

Ausbildung von Kerstin Waldmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1993 - Feb. 1995

    Rechtswissenschaften

    Kammergericht Berlin/ Rechtsreferendariat

    Ausländerbeauftragte des Berliner Senats; Deutsche Botschaft in Madrid

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1989 - Feb. 1992

    Rechtswissenschaften

    Universität Freiburg im Breisgau

    Staats -und Verwaltungsrecht

  • 1 Jahr, Aug. 1988 - Juli 1989

    Rechtswissenschaften

    Universität Lausanne/ Schweiz

    Jahresstipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes / DAAD

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1986 - Juni 1988

    Rechtswissenschaften

    Universität Passau

    mit fachspezifischer Fremdsprachenausbildung in Französisch und Spanisch

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Kommunikationsmodelle
Lesungen
kulturelles Leben in Berlin
Familie
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z