Kevin Fabian Grollmuss

Angestellt, Business Analyst, Mercedes-Benz Bank AG, Stuttgart

Abschluss: Zertifikat, Frankfurt School of Finance & Management

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angewandte Spieltheorie und Auktionstheorie
VBA
MS-Office Access
Projektmanagement
Berufserfahrung im Einkauf
Analytische Fähigkeiten
Bewertung von komplexen Derivaten (z.B. Express od
Prozessoptimierung
Berufserfahrung im Risikocontrolling
MaRsik (BA)
SAS Base
Berufserfahrung in der Internen Revision
Bewertung von Derivaten wie Call und Put Option mi
SAS Enterprise Guide
Softwareentwicklung
Microsoft Excel
Englische Sprache
Selbstständigkeit
SAP BW
Sap ba
SAP HANA
SAP BO
Hadoop

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Fabian Grollmuss

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Business Analyst

    Mercedes-Benz Bank AG, Stuttgart

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2019

    Business Analyst

    W&W Wüstenrot Bausparkasse AG

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2017

    Revisor im Risikomanagement

    Wüstenrot & Württembergische AG

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Risikocontrolling

    Wüstenrot Bausparkasse AG

    - Prozessoptimierung der bestehenden Strukturen mit Hilfe von VBA - Bestimmung von Marktpreisrisiken (insbesondere Zinsänderungsrisiken) - Bestimmung von Kreditrisiken z.B. Migrationswahrscheinlichkeiten, Variationskoeffizienten und Loss Units - Stresstesting - SAS Base, SAS Enterprise Guide und R - MaRisk (BA) - Value-at-Risk Berechnungen

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Verhandlungsdesign und Angewandte Spieltheorie

    Industriehansa GmbH (Im Auftrag der Daimler AG)

    - Befristete Anstellung - Entwicklung von Verhandlungsdesign (im Team) - VBA Programmierung - Beratung von Einkäufern in spieltheoretischen Verhandlung - Workshops - Eigenständiges Projekt

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Angewandte Spieltheorie im strategischen Einkauf

    Daimler AG

    - Entwicklung von Verhandlungsdesign (im Team) - Eigenständiges Entwickeln von Excel-Dateien zur Kalkulation von Angebotspreisen und monetäre Bewertungen von Lieferanten - Verhandlungen unterstützt - Assistieren bei Projekten

  • 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Makroökonomik)

    Lehrstuhl für Dienstleistungs- und Arbeitsmarktökonomik, Universität Hohenheim

    - Klausurkorrektur - Lehrtätigkeit vor Großgruppen (ca. 400 Studenten) - Selbständiges Vorbereiten der Veranstaltungen

  • 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft (Mikroökonomik)

    Lehrstuhl für Mikroökonomik insb. Industrieökonomik, Universität Hohenheim

    - Lehrtätigkeit vor Großgruppen (ca. 150 Studenten) - Selbständiges Vorbereiten der Veranstaltungen

Ausbildung von Kevin Fabian Grollmuss

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2016

    Risikomanagement

    Frankfurt School of Finance & Management

    Finanzmathematische und statistische Grundlagen des Risikomanagements und Controllings, Basel III: Solvabilitätsanforderungen Schwerpunkt Marktpreisrisiken, Risikotragfähigkeit, Kreditportfoliomodelle, Adressrisikoderivate, MaRisk (Handelsgeschäfte), Liquiditätsrisiken, Operationelle Risiken

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Industrial Economics

    Heinrich-Heine-Universität

    Game Theory, Econometrics, Macroeconomics

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2012

    Economics

    Universität Hohenheim

    Risk Managment and Corporate Finance, Econometrics, Industrial Organization, Innovation Economics, Resource Economics, International Trade

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Money, Banking and Finance, Industrieökonomik, Europäische Wirtschaft und Politik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Fussball
Krafttraining
Joggen
Lesen
Digitalisierung
Finanzinstrumente
Marktpreisrisiken (Zins- Währungs oder Aktienrisiken)
Adressrisiken insbesondere Ratings und Bonanitätsrisiken
Reputationsrisiken und operationelle Risiken und deren Wirkungen auf Banken
Bausparkassen und Versicherungen
Derivate insbesondere Adressderivate

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z