Kevin Popp

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2021, Projektingenieur Additive Manufacturing, SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Fertigung
Laser-Sintern
Rechnerunterstützte Produktentwicklung
Microsoft Office
Additive Manufacturing
Selbstständigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
zukunftsorientiertes Handeln
SolidWorks
CAD
3D-Druck
3D-Modellierung
Rhino 3D
Grasshopper 3d
Kunststofftechnik
Kunststoffe
Bildung
DfAM

Werdegang

Berufserfahrung von Kevin Popp

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Senior Scientist Additive Manufacturing

    SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2021

    Projektingenieur Additive Manufacturing

    SKZ - Das Kunststoff-Zentrum

    Printing like everyone else is not really thinking!

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    WP Engineering GmbH

    Makroprogrammierung mit CATScript für CATIA V5 | Automatisierung von Standard-Befehlen im CAD-System | Erstellen von Werkzeugleisten und graphischen Benutzeroberflächen | Implementieren von individuellen Befehlen und Funktionen in CATIA V5

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Fraunhofer IISB

    Unterstützung bei der konstruktiven Auslegung von DC/DC-Wandlern | Durchführung von Messungen zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant

    BMW Group

    Methodenentwicklung zur Vermeidung von Störgeräuschen | Ausarbeitung von Konzeptvorgaben zur störgeräuschfreien Auslegung von Cockpit-Schnittstellen | Objektive Bewertung und Auswertung von Störgeräuschen mit Hilfe einer akustischen Kamera und dazugehöriger Software (CAE Noise Inspector) | Anwendung von CATIA V5 und PRISMA

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    WP Engineering GmbH

    Unterstützung bei konstruktiven Aufgaben (Freiformflächenmodellierung, parametrische Konstruktion) mit CATIA V5 | Methodikentwicklung (Aufbau von CATIA-Modellen) | Flächenkonstruktion, Oberflächenmodellierung für Sitzschaumteile | BMW Sitzentwicklung

  • 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2014

    Praktikant

    SSF Verbindungsteile GmbH

    Praktische Erfahrungen in den Bereichen umformende Fertigung, spanende Fertigung, thermische Füge- und Trennverfahren

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Tutor

    KTmfk - Lehrstuhl für Konstruktionstechnik, Universität Erlangen-Nürnberg

    Tutor Lehrveranstaltung „Technische Darstellungslehre II“ (CAD-Programm: Pro/ENGINEER)

  • 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    BMW M GmbH

    Patentrecherche | Aufbau eines Vorderwagenbocks für Prinzipversuche | Konstruktive Arbeiten mit CATIA V5

Ausbildung von Kevin Popp

  • 9 Monate, Juli 2016 - März 2017

    Maschinenbau, Additive Fertigungsverfahren/Kunststofftechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Titel: „Untersuchungen zur Verarbeitung von Verbundwerkstoffen aus Zeolith und Polypropylen im Laser-Sinter-Verfahren für Adsorptions-Klimaanlagen“ | Note: 1,0

  • 8 Monate, Juni 2015 - Jan. 2016

    Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Titel: "Schraubstellenbestimmung und Hüllgeometrieerzeugung eines Handarbeitsplatzes mit Schraubszenario für die 3D-Darstellung in einem webbasierten Werkerinformationssystem" | Note: 1,3

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Vertiefungsrichtung: Rechnerunterstützte Produktentwicklung | Abschlussnote: 1,4

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Titel: "Konstruktion von Hochvolt-Batterie-Varianten basierend auf einem 8-Zellen-Modul unter Berücksichtigung von Verschlauchung und Versteckung sowie der Montagereihenfolge" | Note 1,3

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2014

    Maschinenbau

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote: 3,0

  • 8 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2009

    Abitur

    Georg-Wilhelm-Steller-Gymnasium (Bad Windsheim)

    Abschlussnote: 3,1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z