Kirk Ingold

Angestellt, Projektleiter & Fachspezialist Umwelttechnik, BUNDESAMT FÜR STRASSEN (ASTRA)

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Breite Erfahrung in Konzeption
Leitung
Planung und konkreter Umsetzung von Projekten
Programmen
Mandaten in Umwelt
Nachhaltigkeit
Raumplanung
GIS
Experte in: Umweltschutz
Umweltmanagement
Integrated Water Resources Management
Naturgefahren
Industrie
Lärmschutz
Windenergie
Abfälle. Umweltpolitik
Nachhaltige Entwicklung
Klimawandel
Projektmanagement
Politikberatung
Strategien
Auslanderfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Kirk Ingold

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Projektleiter & Fachspezialist Umwelttechnik

    BUNDESAMT FÜR STRASSEN (ASTRA)

    - Grundlagen, Beratung & Revision von Standards & Richtlinien in Umweltschutz und Technik - IT/GIS (Betrieb & Konzeption Fachapplikation Lärmschutz, Analysen, DB-Admin) - PL in Grünräume, Wildtierkorridore, Abfall, Altlasten, Boden, Wald, Ökologie, Energie - UBB und UVP, Umwelt-Monitoring (Indikatoren, KPI) - Lärmschutz (Sanierungen, Richtlinien, Monitoring, Messungen, Kosten-Nutzen u.a.) - Mitglied VSS NFK 2.8, Experte in AIPCR und CEDR (Task Group Road Noise)

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2017

    Projektingenieur (Hochwasserschutz, Revitalisierung und Erholung Alpenrhein)

    IRR (Internationale Rheinregulierung)

    Stv. Projektleiter. Flussrevitalisierung, Ökologie, Umweltschutz (UVP, UBB), Freizeit und Erholung, Raumplanung. Landwirtschaft. GIS Kosten und Risikoermittlung, Controlling und Reporting Koordination und Überwachung der technischen Umsetzung , Teams, Experten und Firmen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2013 - März 2016

    Projektleiter Raumplanung, Natur und Umweltschutz

    Bau- und Raumplanungsamt des Kantons Freiburg (BRPA), Kantonale Planung

    Raumplaner : - Kantonale Raumplanung: Richt- und Sachpläne, methodischer und fachlicher Grundlagen - Studien und Analysen in Siedlungs- und Verkehrsplanung, Energie, Umwelt, Klima - Beratung und Begleitung der regionalen und interkommunalen Raumplanung - Organisation und Erarbeitung von Publikationen (Flyer, Handbücher, Analysen) - GIS-Analysen, Visualisierungen und Präsentationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2012 - März 2013

    Projektentwicklung, und -planung, Wasserressourcen Integrales Wassermanagement

    Swiss Interim Management GmbH / Berner Fachhochschule, Architektur, Holz und Bau

    Mitarbeit in Offerten in: - Integrated River Bassin Management, Macedonia. Integrales Wasserressourcen-Management - Projektplanung, Umsetzung , Aktivitäten, Massnahmen - Water Safety Plan, Egypt. Trinkwasserversorgung informeller Siedlungen) - Studien zur Revitalisierung und Hochwasserschutz von Gewässern. GIS-Analysen Hydrologie, Abfluss- Berechnungen, Redaktion. - Konzept CH- Datenbank für Seeufer

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juni 2003 - Dez. 2011

    Projektleiter und Umweltspezialist. Lärm, Raumplanung, GIS

    Bundesamt für Umwelt (BAFU)

    -Gesamtleitung, Konzept, Strategie, Entwicklung und Betrieb des nationalen "GIS-Lärm- Umweltmonitoring (sonBASE)" -Projektleitung, Budget- und Finanzverantwortung, Submissionen, Verträge -Publikationen und Berichten (in d/e/f/i). -Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Präsentationen. Fachreferate -GIS-Berechnungen, Analysen, Karten. -Raumplanung und Lärmschutz, Sanierungskonzepte, Umfragen, Publikation -Beurteilung von Umweltrisiken von Agglomerationsprojekte, UVP, Lärmsanierungen u.a.)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2000 - Juni 2003

    Projektleiter und Spezialist in Umweltschutz, -planung GIS und Raumplanung

    EGMASA, Umweltmanagementunternehmen, Regionalregierung Andalusien (SPANIEN)

    Umweltnotfallpläne (Naturgefahren, Bergbau- und Nahrungsmittelindustrie, Tankerunfälle), Risikoanalysen, Einsatzplanung. Pläne für "Integrales Flusseinzugsgebietsmanagement (nach EU 2000/60/EC) Strategie gegen Klimaveränderungen: Regionales Treibhausgasinventar, Inventar und Massnahmen zur Anpassung, Klimaschutz. Inventar CO2-Senken EU-Projekte LIFE, INTERREG (Schutz Steineichenwälder, Aufbau d. Nachhaltigkeitsbüro)

  • 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999

    Umweltexperte

    ANALITER, S.L., Umwelt- und Raumplanungsbüro. E-41001 Sevilla (SPANIEN)

    Windenergie: Evaluation von geeigneten Standorten und Umweltrisiken, GIS, Landschaftseinflüsse

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 1993 - Okt. 1998

    Journalist und Redaktor, Programmverantwortlicher

    SWISS TELETEXT (TXT), Schweiz. Fernsehen, Teletext AG. CH-2502 Biel

    24/24h- Redaktor. Editieren und Recherchieren von Nachrichten. Tages- und Nachtverantwortlicher Redaktion Deutschschweiz und 3SAT

  • 7 Monate, Jan. 1998 - Juli 1998

    Umweltwissenschaftler

    Amt für Umweltschutz, Abt. Abfallwirtschaft, AfU. CH-45

    Deponien, Abfälle, gefährliche Stoffe. Kompostierung für Landwirte

Ausbildung von Kirk Ingold

  • 6 Monate, Feb. 2015 - Juli 2015

    Management und Umwelt, Nachhaltigkeit

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Management (Qualität ISO 9'000), Umweltmanagement (ISO 14'000,.Ökobilanzierung-Life cycle, Cleantech, Ecodesign), Corporate Social Responsability (CSR, stakeholder-Management)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2005 - Juni 2007

    Raumplanung

    Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ

    Spatial planning and development, land use management, urban and rural areas, infrastructures, nature and landscapes, spatial economy and sociology, concepts and methodology

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 1998 - Nov. 1999

    Umweltschutz

    Polytechnische Universität Madrid (UPM), Spanien

    Umwelt- und Naturschutz, Umwelttechniken, natürliche Ressourcen und Umweltmanagementsysteme

  • 7 Jahre und 9 Monate, Okt. 1986 - Juni 1994

    Hydrologie, Raum- und Siedlungsplanung

    Universität Bern, Geograph. Institut (GIUB).

    Nebenfächer: Geologie und Mineralogie. Auslandstudienjahr in Spanien.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Augen-und-Ohren-offen für Neues und Interessantes zu Gesellschaft
Natur
Kulturgeschichte
Sport (Tennis
Skifahren
Wandern)
Weinbau und Önologie
Literatur
Malerei.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z