Kirsten Allgayer

Angestellt, Leiterin und Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum, Stiftung Sternentraum

Backnang, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unterstützung für Familien im Rems-Murr-Kreis in d
Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen
Kinder- und Jugendtrauergruppen
Vorträge und Fortbildungen zu den Themen Kinder-un
Trauerbegleiter:innenausbildung
Sozialpädagogik
Systemische Familientherapie
Traumapädagogik
Traumazentrierte Fachberatung
Koordination
Sichtweisen die aus dem Rahmen fallen
Soziale Arbeit
Trauergruppe für verwitwete Mütter & Väter
Trauergruppe für junge Menschen

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Allgayer

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Mitglied des Vorstands

    Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V.

  • Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2007

    Leiterin und Koordinatorin des Kinder- und Jugendhospizdienstes Sternentraum

    Stiftung Sternentraum

  • 10 Jahre und 1 Monat, Aug. 2001 - Aug. 2011

    Elternzeit und Sonderurlaub

    Stadt Backnang

  • 2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001

    Hortleiterin

    Stadt Backnang

  • 1 Monat, Aug. 1999 - Aug. 1999

    Krankheitsvertretung

    Kreiskrankenhaus Brackenheim, Sozialdienst

  • 8 Monate, Jan. 1999 - Aug. 1999

    Leiterin des Teenietreffs

    Stadt Winnenden, Haus der Jugend

  • 4 Monate, Feb. 1999 - Mai 1999

    Freie Mitarbeiterin

    AOK Heilbronn, Marketing und Gesundheitsförderung

  • 1 Monat, Dez. 1998 - Dez. 1998

    Freie Mitarbeiterin

    Hausaufgabenhilfe Waiblingen

  • 4 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 1998

    Vorpraktikum und praktische Ausbildung während des Studiums

    Paulinenpflege Winnenden, Jugendhilfeverbund

  • 3 Monate, Jan. 1997 - März 1997

    Fremdpraktikum während des Studiums

    Kreiskrankenhaus Backnang, Sozialdienst

Ausbildung von Kirsten Allgayer

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019

    Wisl

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2012

    Hospiz- und PalliativVerband Baden-Württemberg e.V.

  • 3 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2003

    fortbildung1.de in Stuttgart

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Sozialwesen

    Berufsakademie Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Anderen Menschen begegnen sie sehen hören und in ihrer Besonderheit erleben
Bewegung in der Natur
Lesen
Schottland
Musizieren
Wald
Spannende und nachhaltige Spiele und Spielsachen
Zeit mit der Familie verbringen
Freundschaften pflegen
Tierschutzhund

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z