Kirsten Ullmann

Angestellt, Berufsschullehrerin, Lerncoach, Mediatorin, Fachschule für Sozialpädagogik Altona FSP 2

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mediation
Interkulturelle Pädagogik
Leitungserfahrung
Teamerfahrung
DaF-Studium
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Sprachen: Deutsch
Englisch
Französisch

Werdegang

Berufserfahrung von Kirsten Ullmann

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Berufsschullehrerin, Lerncoach, Mediatorin

    Fachschule für Sozialpädagogik Altona FSP 2

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2015

    Lehrkraft in der Ausbildungsvorbereitung für Migrant*innen

    Berufliche Schule William Lindley

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Referentin BQM

    KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e.V.

    Referentin der Abteilung Beratung Qualifizierung Migration, Schwerpunkt interkulturelle Schulentwicklung Projekt Fluchtort Hamburg 5.0, Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt, Multiplikator/-innenschulungen

  • 1 Jahr, Juni 2014 - Mai 2015

    Dozentin Deutsch als Fremdsprache, interkulturelle Trainerin

    Freiberufliche Dozentin

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2013

    Bildungsreferentin und Projektleitung

    Arbeit und Leben Hamburg

    Leitung des ESF-Projektes Förderung der Mobilität durch Partnerschaften, Organisation von Auslandspraktika für Auszubildende, ArbeitnehmerInnen, AusbilderInnen und BerufsschullehrerInnen Entwicklung von ECVET-Lerneinheiten Auf- und Ausbau regionaler und internationaler berufsbezogener Netzwerke Organisation internationaler Workshops zur Entwicklung von ECVET-Lerneinheiten und zur Verbesserung der Qualität berufsbezogener Praktika im Ausland

  • 7 Jahre und 3 Monate, 2003 - März 2010

    Erzieherin, Koordination des Ganztagsbetriebes

    Rudolf-Roß-Gesamtschule, Hamburg

    Ich bin zuständig für die Organisation des Ganztagsbetriebes der Grundschulabteilung einer innerstädtischen Gesamtschule: Erstellen von Stunden- und Raumplänen, Anwerben und Betreuen von Honorarkräften, Leitung der Ganztagskonferenzen, Ausstattung von Räumen und Anwerben von Geldern dafür u.a. bei privaten Sponsoren. Außerdem bin ich als Erzieherin in den Schulbetrieb eingebunden: Mitarbeit im Unterricht, Sprachförderung, Hausaufgabenbetreuung, Freizeitgestaltung, Elternarbeit.

Ausbildung von Kirsten Ullmann

  • 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2007

    Sprachlehrforschung

    Universität Hamburg

    Deutsch als Fremd-/Zweitsprache Neuere deutsche Literatur Soziologie: Bildungssoziologie, Theorien sozialer Ungleichheit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Grundlagen

Interessen

Film
Theater
Theater spielen
(Fern-)Reisen
Bergwandern
Fahrradfahren
Fremdsprachen lernen
Ski fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z