Dr. Klaus Gebauer

Angestellt, Technischer Direktor/CTO, TEDOM SCHNELL GmbH

Landsberg am Lech, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Internationales Projektmanagement
zielorientierte Problemlösung
Problemlösungstechniken
Automotive
Anlagenbau
Erneuerbare Energien
Luftfahrt und Verteidigung
Menschenführung
Forschung
Entwicklung
Produktion
Qualität
Vertrieb
Konzept-Entwicklung
Motorenentwicklung
Antriebsstrang
Hybridantrieb
Leistungselektronik
Metallbearbeitung
Kunststofftechnik
Werkstofftechnologie
Interieur
Exterieur
Management
Engineering
Projektmanagement
Energie
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Klaus Gebauer

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Technischer Direktor/CTO

    TEDOM SCHNELL GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Executive Partner

    Acornpark Experts GmbH & Co KG

    Co-Gründer und Co-Geschäftsführer des Unternehmens. Leitung der Themenbereiche Programm- und Prozessmanagement sowie Innovationsmanagement für Konzerne und Mittelständler.; Veränderungsprojekte, Programmleitungen, Business Development und Restrukturierungen bei technischen Unternehmen, vornehmlich der Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagenbau, Antriebstechnik, Zugtechnik, Elektronik sowie Trucks & Busses.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2020 - Jan. 2022

    Technischer Leiter

    Efficient Energy GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2016 - Jan. 2019

    Gebauer Interim- und Innovations Management

    Nachhaltige Problembeseitigung, bereichsübergreifend, international

    Unternehmen oder Bereiche durch Veränderungen zu führen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2016

    Vice President Operations and Development, Geschäftsführer Technik

    Jenoptik AG, ESW GmbH

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2012 - Jan. 2014

    Leiter Gas-Ottomotor

    Schnell Motoren AG

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2010 - Okt. 2011

    Leiter Innovation Management

    MAN Nutzfahrzeuge AG

    Disziplinarische und fachliche Leitung des Bereichs Innovations Management mit ca. 400 MA. Besonderes Projekt: Definition und Entwicklung der Struktur des Innovations Management für MAN mit Blick auf eine strategisch ausgerichtete und langfristige Forschung, eine effiziente Vorentwicklung und die Übergabe der Projektergebnisse an die Serie.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2009

    Director Engineering Global

    TRW Automotive

    Management aller globalen Projekte, Prozesse, Budgets und Investitionen im Engineering-Bereich der Division Engine Components inkl. Führung von ca. 100 Mitarbeitern (12 direkte und ca. 40 indirekte Mitarbeiter in D und USA sowie weiteren ca. 40-50 Mitarbeitern in allen Produktionsstandorten weltweit).

  • 4 Jahre und 10 Monate, Jan. 2003 - Okt. 2007

    Director Research and Product Development Global

    TRW Automotive

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 2002

    Director R&D Global

    TRW Automotive

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 1994 - Juni 1999

    Manager R&D EU

    TRW Automotive

Ausbildung von Klaus Gebauer

  • 11 Jahre und 7 Monate, Okt. 1982 - Apr. 1994

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Verbrennungskraftmaschinen Fahrzeugtechnik Werkstoffkunde Schweißtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Internationalisierung und Vernetzung von verteilten Unternehmensbereichen
Synergien und Netzwerke aufbauen
Wissenstransfer aus unterschiedlichen Technologiebereichen
Hobbies: Tauchen Motorrad Reisen Oldtimer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z